Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Personeller Einschnitt 19.05.2025 22:48:00

Tesla-Aktie im Fokus: Tesla verliert Indien-Chef kurz vor Markteintritt

Tesla-Aktie im Fokus: Tesla verliert Indien-Chef kurz vor Markteintritt

Tesla steht vor dem lang erwarteten Markteintritt in Indien - doch ausgerechnet jetzt verlässt der bisherige Länderchef das Unternehmen. Ein Rückschlag zur Unzeit?

• Tesla trennt sich von Indien-CEO
• Markteintritt in Indien wohl geplant
• Wachstumspotenzial vorhanden

Tesla könnte einen strategisch ungünstigen Zeitpunkt für einen personellen Einschnitt gewählt haben: Prashanth Menon, bislang Leiter des Indien-Geschäfts des US-Elektroautobauers, hat das Unternehmen verlassen, wie unter anderem Bloomberg berichtet. Der Schritt dürfte so manche Anleger überraschen, denn Tesla hatte eigentlich den Plan gefasst, den indischen Markt zu betreten.

Ein schwieriges Pflaster?

Seit Jahren versucht Tesla, auf dem wirtschaftlich und demografisch aufstrebenden Subkontinent Fuss zu fassen. Bisher scheiterte das Vorhaben jedoch vor allem an hohen Importzöllen und Indiens Forderung nach lokaler Produktion. Tesla hatte im Gegenzug argumentiert, zunächst den Markt mit importierten Fahrzeugen testen zu wollen, bevor Investitionen in ein Werk getätigt werden.

2023 kam schliesslich Bewegung in die verfahrene Situation: Indien kündigte ein Programm an, das Elektroautoherstellern bei entsprechender Investitionsbereitschaft niedrigere Importzölle in Aussicht stellt. Tesla war offenbar eng in die Gespräche mit der indischen Regierung eingebunden. So vermuteten Beobachter, dass das Unternehmen bereit sei, eine lokale Fertigung anzustossen.

Doch konkrete Schritte folgten bislang nicht. Zwar begann Tesla Anfang 2025 mit dem Aufbau von Vertriebs- und Serviceteams und sondierte Standorte in Metropolen wie Neu-Delhi und Mumbai. Auch Fahrzeugtests fanden statt - allerdings bereits Jahre zuvor, bei einem früheren Markteintrittsversuch, der letztlich ergebnislos blieb.

Personelle Herausforderung?

Nun, da Indien die regulatorischen Weichen gestellt hat, scheint Tesla erneut zu zögern. Der plötzliche Abgang von Prashanth Menon, der seit 2016 für Tesla tätig war und das Indien-Geschäft seit 2021 leitete, verstärkt die Unsicherheit. Laut Bloomberg soll nun das Team aus China vorübergehend die Verantwortung für den indischen Markt übernehmen - dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Tesla Indien künftig stärker aus Asien heraus steuern will.

Ob und wann Tesla tatsächlich Fahrzeuge in Indien verkaufen wird, bleibt damit zunächst weiter offen. Während der indische Markt ein enormes Wachstumspotenzial bietet - insbesondere im Bereich erschwinglicher Elektrofahrzeuge - hat sich das Unternehmen wohl bislang schwergetan, einen überzeugenden Einstiegspfad zu finden. Der erneute Führungswechsel birgt das Risiko, dass die Skepsis in Regierungskreisen wie bei potenziellen Kunden weiter verstärkt wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com,Josh Edelson/AFP/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 309.76 7.60% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}