Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Geheime Batterietechnologie 31.03.2024 22:33:00

Tesla-Aktie im Fokus: Hacker haben offenbar gestohlene Tesla-Daten zum Verkauf angeboten

Tesla-Aktie im Fokus: Hacker haben offenbar gestohlene Tesla-Daten zum Verkauf angeboten

Zwei Männer sollen Geschäftsgeheimnisse des Elektroautoherstellers Tesla gestohlen und verdeckten Ermittlern zum Kauf angeboten haben. Die mutmasslichen Täter wurden nun in New York verhaftet.

• Zwei Männer sollen geheime Informationen zu Batterietechnologien entwendet haben
• Gerichtsdokumente deuten auf Tesla als betroffenes Unternehmen
• Beschuldigte waren ehemalige Mitarbeiter von Hibar Systems

Sensible Daten zum Kauf offeriert

In den USA wurden zwei Personen festgenommen, denen man vorwirft, Geschäftsgeheimnisse des Elektroautobauers Tesla gestohlen und über ein chinesisches Unternehmen an verdeckte US-Ermittler verkauft zu haben. Die beiden Männer seien laut US-Staatsanwaltschaft am Dienstag in New York verhaftet worden, berichtet Table.Media.

Bei den beiden Männern soll es sich um einen in China lebenden Kanadier und seinen chinesischen Geschäftspartner handeln. Der New York Times zufolge hatte sich der Hauptbeschuldigte zuvor mit verdeckten Ermittlern getroffen und ihnen die fraglichen Informationen zum Kauf angeboten. Es habe sich dabei um Daten zur Herstellung verschiedener Batteriekomponenten gehandelt, die für Tesla ein wichtiges Geschäftsgeheimnis darstellen.

Gerichtsdokumente deuten auf Tesla hin

Laut Winfuture.de fällt der Name "Tesla" in den Gerichtsunterlagen jedoch nicht. Das bestohlene Unternehmen werde lediglich als "in den USA ansässiger führender Hersteller von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen und Batteriesystemen" bezeichnet. Die Beschreibung und andere Details in den Gerichtsdokumenten würden allerdings mit Tesla übereinstimmen.

Die beiden Beschuldigten seien laut "DW.com" ehemalige Mitarbeiter von Hibar Systems, einem kanadischen Unternehmen, das Technologien für die Batterieherstellung entwickelte und 2019 von Tesla übernommen wurde. Allerdings wird auch der Name dieses Unternehmens in den Gerichtsunterlagen nicht explizit genannt. Laut der Staatsanwaltschaft hatten die Beschuldigten Zugang zu Zeichnungen und anderen Dokumenten, die es anderen ermöglichten, den Herstellungsprozess zu kopieren, heisst es in einem Beitrag des Spiegels. Laut dem US-Strafverfolger Breon Peace sollen die Beschuldigten Mitte 2020 ein Unternehmen in China gegründet und in eklatanter Weise Geschäftsgeheimnisse eines amerikanischen Unternehmens gestohlen haben, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen wichtig seien und und deren Erforschung und Entwicklung viele Millionen US-Dollar gekostet habe.

Laut der New York Times waren die Ermittler den beiden mutmasslichen Wirtschaftsspionen auf einer Fachmesse in Las Vegas auf die Spur gekommen. Nachdem sie ihr Interesse am Kauf der Informationen bekundet hätten, sei ein Treffen in New York vereinbart worden, bei dem die verdeckten Ermittler einschritten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,betto rodrigues / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’468.87 20.00 BKYSTU
Short 12’749.20 13.79 UUOSMU
Short 13’229.69 8.82 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’998.96 17.09.2025 17:31:45
Long 11’493.38 19.67 B74SQU
Long 11’229.54 13.63 B1PS3U
Long 10’732.35 8.76 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 328.76 -0.48% Tesla

Börse aktuell - Live Ticker

Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}