Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Produktionspause |
17.08.2025 16:44:00
|
Tesla-Aktie im Blick: Roboterprojekt Optimus kommt wohl mit Verzögerung

Mit dem humanoiden Roboter Optimus wollte Tesla neue Massstäbe setzen - nun herrscht aber wohl Stillstand. Technische Defizite und interne Umstrukturierungen bremsen die Pläne aus.
• Interner Umbau und technische Schwächen verzögern das Projekt
• Marktpotenzial bleibt laut Elon Musk immens
Ein Projekt mit grossen Versprechungen
Es war eine der auffälligsten Ankündigungen aus dem Hause Tesla: Ein humanoider Roboter, gefertigt in Massenproduktion, erschwinglich, vielseitig einsetzbar - und potenziell ein neues Milliarden-Geschäftsfeld. Doch das Projekt Optimus entwickelt sich bislang nicht wie geplant. Die Produktion, die laut den ursprünglichen Plänen 2025 mit 5'000 Einheiten Fahrt aufnehmen sollte, kommt kaum vom Fleck. Stattdessen leide das Projekt unter technischen Rückschläge und eine interne Neuordnung, was inzwischen zu einer vorläufigen Pause geführt habe. Laut Quartz liegt Tesla bei der Entwicklung von Optimus nun deutlich hinter dem eigenen Zeitplan zurück.
Teslas Fertigung steht still
Bereits im Juni hat Tesla die Bestellungen für zentrale Bauteile des Roboters gestoppt. Eine offizielle Begründung gab es nicht, doch aus Kreisen, die mit den Abläufen vertraut sind, hiess es, die derzeitige Ausführung sei schlicht nicht serienreif. Wie Coincentral berichtet, bereite dem Team insbesondere die Mechanik der Arme und Hände Schwierigkeiten. Die Bauteile würden überhitzen, die Akkulaufzeit sei unzureichend und die Komplexität in der Fertigung erweise sich als grösser als erwartet. Die vorübergehende Produktionspause solle nun genutzt werden, um die Technologie robuster und marktfähiger zu machen.
Ein personeller Umbruch als Wendepunkt
Parallel zur technischen Neuorientierung hat sich auch personell etwas verschoben. Milan Kovac, der bislang für das Optimus-Projekt verantwortlich war, hat Tesla verlassen. Die Nachfolge trat Ashok Elluswamy an, der zuvor den Bereich für autonomes Fahren leitete. Laut einem Bericht von Electrek wird der Wechsel nicht nur als interne Rochade gewertet, sondern als strategischer Einschnitt. Die Leitung des Roboterprojekts geht damit in erfahrene, aber thematisch neue Hände.
Die grosse Vision bleibt - trotz aller Stolpersteine
Elon Musk zeigt sich dennoch unbeeindruckt. Im Gegenteil: Der CEO bekräftigt regelmässig, dass Optimus langfristig einer der wichtigsten Pfeiler für Teslas Zukunft sein werde. In einer Telefonkonferenz skizzierte er laut webpronews.com ein Szenario, in dem das Unternehmen künftig jährlich eine Million Roboter produzieren könnte. Das Marktpotenzial bezifferte er auf bis zu 30 Billionen US-Dollar. Diese Zahl ist spektakulär - aber keineswegs unumstritten. Branchenkenner verweisen darauf, dass bislang kein humanoider Roboter kommerziell erfolgreich betrieben wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12.09.25 |
Schock für Tesla-Aktie, GM-Aktie & Co: Ab 30. September droht Nachfrage-Kollaps (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend stark gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |