Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Musk rudert zurück |
11.06.2025 22:11:00
|
Tesla-Aktie fester: Musk mit Entschuldigung an Trump - 'zu weit gegangen'
Elon Musk hat seine jüngsten Angriffe auf Donald Trump öffentlich bedauert. In einem nächtlichen Post erklärte der Tesla-Chef, er sei "zu weit gegangen".
• Politischer Druck wächst
• Tesla-Aktie erholt sich nach Kursrutsch
"Ich bereue einige meiner Posts über @realDonaldTrump letzte Woche. Sie gingen zu weit." Dieses überraschende Statement gab Elon Musk am heutigen Mittwoch auf der Social-Media-Plattform X ab.
I regret some of my posts about President @realDonaldTrump last week. They went too far.
- Elon Musk (@elonmusk) June 11, 2025
Musk-Trump-Streit belastet Tesla-Aktie
Vergangene Woche erst hatten sich Tesla-Chef Elon Musk und US-Präsident Donald Trump öffentlich angegangen, Musk hatte kritische Posts gegen Trump abgesetzt, unter anderem einen gelöschten Tweet, der Trumps Namen in den nicht freigegebenen Epstein-Akten erwähnte. Trump reagierte scharf, beschrieb Musk als "verrückt", warnte vor möglichen Konsequenzen für Unternehmensverträge mit Tesla und SpaceX. Nun folgte allerdings Musks Entschuldigung. Grund dafür könnten unter anderem die scharfe Börsenreaktion - Tesla-Aktien stürzten zeitweise um rund 14 Prozent ab - sowie Warnungen von Analysten aber auch der Druck auf die öffentliche Wahrnehmung gewesen sein.
Druck auf Musk und seine Unternehmen wächst
Die Entschuldigung kommt nur einen Tag, nachdem Analysten von Morgan Stanley Musks Verhalten noch als Teil einer langfristigen Strategie einstuften. Sie hatten argumentiert, Musk sei bereit, politischen Gegenwind und wirtschaftliche Verluste in Kauf zu nehmen, um strategische Ziele zu verfolgen, wie MarketWatch berichtet. "Erinnern Sie sich an die kollektive Skepsis, als Elon Musk vor einigen Jahren ein Social-Media-Unternehmen übernahm? Und an die Bestürzung, als er begann, so auffällig sein Gewicht in die Politik zu werfen? Mustererkennung sagt uns, dass Investoren möglicherweise erneut unterschätzen, wie weit Herr Musk bereit ist zu gehen, sowie seine Widerstandsfähigkeit gegen Kritik und finanzielle Einbussen", zitiert MarketWatch die Analysten rund um Adam Jonas.
Tesla-Aktie setzt zu Erholung an
Ganz so spurlos scheint die Reaktion der Märkte nun aber doch nicht an Musk vorbeigegangen zu sein. Nach dem Zurückrudern des Tesla-Chefs setzt die Tesla-Aktie am Mittwoch zu einer Erholung an. An der NASDAQ gewann das Papier im Geschäft letztlich 0,10 Prozent auf 326,40 US-Dollar.
Analysten und Investoren dürften Musks Verhalten dennoch weiterhin genau beobachten, gerade mit Blick auf den für diesen Monat angekündigten Robotaxi-Launch. Ob sich Musk mit seinem Rückzieher dauerhaft versöhnt oder ob es sich lediglich um Schadensbegrenzung handelt, bleibt offen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
20:27 |
Tesla Aktie News: Tesla am Montagabend gesucht (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
|
02.11.25 |
Tesla-Aktie: Tesla enthüllt neue Langstreckenversion des Model Y in China (finanzen.ch) | |
|
01.11.25 |
Tesla-Aktie: Tesla nimmt Entwicklung günstiger E-Autos wieder auf (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Tesla-Aktie: "Mad Max"-Funktion kehrt in Teslas Fahrassistenz zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen gehen uneins in den Feierabend -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen wiesen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


