TeamViewer Aktie 50049146 / DE000A2YN900
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Hohe Nachfrage |
06.05.2025 12:05:37
|
TeamViewer-Aktie deutlich schwächer: Teamviewer hält an Jahreszielen fest - trotz herausfordernder Lage
Der Softwareanbieter TeamViewer behält nach einem Umsatzzuwachs im ersten Quartal seinen Jahresausblick bei.
Im ersten Quartal stieg der ausgewiesene Umsatz des MDax-Unternehmens um 11 Prozent auf 178,8 Millionen Euro. Unter dem Strich kletterte das Nettoergebnis um ein Drittel auf 29,6 Millionen Euro nach oben. Dabei kamen vor allem sinkende Marketingkosten zum Tragen, nachdem der Sponsorenvertrag mit dem englischen Fussballclub Manchester United ab Mitte vergangenen Jahres deutlich reduziert wurde.
Zum Umsatzwachstum trug auch die Ende Januar abgeschlossene Übernahme der Firma 1E bei, deren Integration dem Unternehmen zufolge nach Plan verläuft. Kräftig war das Plus im Bereich mit grossen Unternehmenskunden (Enterprise-Segment). TeamViewer bestätigte die Jahresziele.
Im Jahresausblick rechnet das Unternehmen "pro-forma" den Zukauf aus Vergleichszwecken so ein, als hätte er seit dem 1. Januar 2024 zum Konzern gehört. Demnach soll der Pro-forma-Umsatz weiter um 5,1 bis 7,7 Prozent auf 778 bis 797 Millionen Euro zulegen. Die um Sondereffekte bereinigte operative Gewinnmarge (bereinigtes Ebitda) soll rund 43 Prozent betragen. Auf Basis dieser Berechnungsgrundlage traf TeamViewer die operative Marge im ersten Quartal mit 43 Prozent.
TeamViewer-Aktie nach enttäuschendem Wachstum auf den Verkaufszetteln
Für die TeamViewer-Aktie geht es via XETRA zeitweise 9,35 Prozent auf 12,12 Euro nach unten. Hintergrund des Ausverkaufs dürfte sein, dass sich Anleger beim Wachstum mehr erhofft hatten.
So sehe das Umsatzplus von 7 Prozent auf Pro-Forma-Basis sehe relativ langsam aus im Vergleich zu der Schätzung von Warburg, meinen Analysten. Die Profitabilität sei jedoch stärker als erwartet ausgefallen. Die Analysten bemängeln eine niedrige Transparenz der Erstquartalszahlen im Hinblick auf die Zusammensetzung des Konsens. TeamViewer hat verschiedene Anpassungen vorgenommen, auch im Hinblick auf die Übernahme von 1E.
Warbung stufte die TeamViewer-Aktie dennoch mit "Buy" ein und legte das Kursziel auf 19,50 Euro fest.
GÖPPINGEN (awp international)/Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu TeamViewer
|
12:26 |
Börse Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start des Dienstagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
EQS-PVR: TeamViewer SE: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu TeamViewer
| 05.11.25 | TeamViewer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | TeamViewer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.25 | TeamViewer Overweight | Barclays Capital | |
| 23.10.25 | TeamViewer Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | TeamViewer Halten | DZ BANK |
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Wall Street startet fester -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. Die US-Börsen starten zur Wochenmitte im Plus. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.


