Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 03.02.2016 13:00:00

Swisscom - Beeindruckender Anstieg

Kolumne

Rückblick: Nachdem ein Ausbruchsversuch über den Widerstand bei 568,50 CHF im Juli 2015 gescheitert war, endete der mittelfristige Seitwärtsmarkt bei den Aktien von Swisscom mit einem scharfen Kurseinbruch.

Dieser wurde erst im September mit einem kleinen Doppelboden bei 474,40 CHF gestoppt, doch auch eine anschliessende Erholung konnte die Aktien nicht nachhaltig stabilisieren. Bereits im November kam es zu einem weiteren Ausverkauf. Wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 21.12.2015 erwartet, konnte auch eine steile zwischenzeitliche Gegenbewegung den Ansturm der Bären nicht stoppen und der Wert brach an den anvisierten Zielbereich um 460,00 CHF ein. Doch Mitte Januar wendete sich das Blatt auf diesem Niveau schlagartig zu Gunsten der Käuferseite: Ausgehend von einem neuen Verlaufstief bei 463,20 CHF zogen die Aktien in einer massiven Kaufwelle über die Hürden bei 474,40 und 486,00 CHF an. In der vergangenen Woche wurde zudem auch der starke Kreuzwiderstand bei 500,00 CHF überschritten und damit ein Kaufsignal gebildet.

Ausblick: Die Aktien von Swisscom haben mit der Kaufwelle der letzten Wochen den Grundstein für eine mittelfristige Aufwärtsbewegung gelegt. Nach einer leichten Korrektur dürfte die Hausse fortgesetzt werden. Die Long-Szenarien: Kurzfristig ist davon auszugehen, dass der Wert bis 487,60 CHF zurücksetzt, ehe ein weiterer Anstieg für Zugewinne bis an die Hürde bei 519,00 CHF sorgen dürfte. Kann auch diese Barriere überschritten werden, hätte die Käuferseite die Chance, den Widerstand bei 533,00 CHF anzugreifen. Bei einem Ausbruch über die Marke könnten die Aktien entlang der Unterseite der gebrochenen langfristigen Aufwärtstrendlinie bis an die 548,50 CHF-Marke haussieren. Die Short-Szenarien: Derzeit würde erst ein Unterschreiten der Haltemarke bei 486,00 CHF für die Wiederaufnahme des mittelfristigen Abwärtstrends sprechen. Der Bruch dieser Unterstützung würde zu Abgaben bis an die 474,40 CHF-Marke führen, ehe dort eine weitere Erholung starten könnte. Bei einem Rückfall unter dieses Kursniveau wären direkte Verluste bis 463,20 CHF zu erwarten, die sich unter der Marke bis 450,00 CHF ausdehnen könnten.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}