Swatch Aktie 1225514 / CH0012255144
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
27.08.2025 17:15:36
|
Swatch-Aktien springen hoch - Laut Analysten beruhigende Aussagen
(Ergänzt mit Analysten-Einschätzungen aus dem Call, Kursentwicklung aktualisiert)
Zürich (awp) - Die Aktien von Swatch sind am Mittwoch im Nachmittagshandel kräftig angesprungen. Mehrere Händler verwiesen auf beruhigende Aussagen vom Unternehmen in einem Call zur Lage auf dem US-Markt und dem Umgang mit den Zöllen. Eine offizielle Medienmitteilung von Swatch oder Präsentationsmaterial gab es allerdings nicht.
Um 14 Uhr zogen die Papiere von Swatch plötzlich deutlich an. Kurz vor Handelsschluss stehen sie 5,9 Prozent höher auf 149,75 Franken. Auch Aktien des Konkurrenten Richemont ziehen mit 3,7 Prozent ebenfalls klar an. Der Schweizer Leitindex steht derweil nur 0,22 Prozent im Plus.
Swatch habe versichert, dass der US-Markt sich stark entwickle und die Zölle zu managen seien, so Händler. Die Umsätze seien stark. Insgesamt sähen die Aussagen überzeugend und beruhigend aus, kommentierte ein Börsianer.
Die Swatch-Aktie zählte bislang im Jahresverlauf zu jenen mit einer stark unterdurchschnittlichen Entwicklung.
Hayek verbreitet Optimismus
In einer Ersteinschätzung des ad-hoc einberufenen Analysten-Calls habe Swatch-Chef Nick Hayek Optimismus zu den Entwicklungen in den USA verbreitet, schreibt die UBS. So sei das Unternehmen in den USA im ersten Halbjahr um 15 Prozent gewachsen. Jedoch konnte das Wachstum dort und in anderen Regionen nicht die Rückgänge in China kompensieren.
Im Zuge der US-Zölle wolle Hayek zudem Preiserhöhungen von rund 5 bis 10 Prozent im US-Markt vornehmen, wobei das Ausmass für die einzelnen Marken von den unterschiedlichen Verrechnungspreisen und Margenstrukturen abhinge. Einen wesentlichen Einfluss der Preiserhöhungen auf die Konsumentennachfrage erwarte Hayek jedoch nicht, so die UBS.
Die Preiserhöhungen sollten gemäss den Aussage des Managements "ausreichen, um den zusätzlichen Druck durch den 39-prozentigen Zoll auszugleichen", ergänzte JP Morgan. Darüber hinaus wolle Swatch die zusätzlichen Belastungen durch die Zölle nicht selbst tragen. Daher seien auch keine wesentlichen Auswirkungen auf die Profitabilität zu erwarten, soweit die Auswirkungen auf die Volumen begrenzt blieben.
Eine Verlagerung der Produktion in die USA schloss Hayek entschieden aus. Alle Uhrwerke würden weiterhin in der Schweiz produziert. Aktuell decke der Lagerbestand in den USA einen Zeitraum von zehn Monaten ab. Diese Bestände seien Anfang August noch einmal deutlich aufgestockt worden.
Die Aussagen überzeugten die UBS-Analysten nur bedingt. Sie seien "mit Vorsicht zu geniessen", heisst es. So sahen die Analysten auch keine Veranlassung, ihr "Sell"-Rating oder das Preisziel von lediglich 71 Franken anzupassen. Auch JP Morgan nahm keine Anpassungen vor (Underweight, PT 110 Fr.).
dm/cg/ra
Nachrichten zu Richemont
26.09.25 |
Richemont Aktie News: Anleger greifen bei Richemont am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Richemont Aktie News: Richemont am Freitagmittag gefragt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Richemont Aktie News: Anleger schicken Richemont am Vormittag ins Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: SMI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Zürich: SLI beendet den Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
19.09.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
28.08.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |