Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Warten auf Jahresbericht |
12.11.2024 22:12:00
|
Super Micro-Aktie fällt: Anleger sorgen sich um drohendes Delisting
Der Computerhersteller Super Micro bereitet Anlegern weiterhin Kopfzerbrechen. Ein Ende der Börsennotierung rückt bedrohlich näher.
• Gefahr des Delisting wächst
• Anleger reagieren besorgt
Vergangene Woche legte Super Micro Computer die vorläufigen Zahlen für sein erstes Quartal des aktuellen Geschäftsjahres vor. Anleger reagierten enttäuscht darauf und schickten die Aktie daraufhin deutlich nach unten. Doch schwache Quartalszahlen sind noch nicht mal das grösste Problem des US-Konzerns.
Angriff von Leerverkäufern
Als Hersteller von Server-Stacks und Kühlsystemen für Computer in Rechenzentren gehörte Super Micro lange zu den Profiteuren des KI-Booms. Doch Ende August 2024 geriet der Konzern in Bedrängnis, weil der Leerverkäufer Hindenburg Research dem Serverspezialisten Bilanzmanipulation, schlechte Produktqualität sowie die Umgehung von Exportverboten vorwarf. Zwar hat Super Micro Computer diese Anschuldigungen zurückgewiesen, verzögerte aber einen Tag nach dem Bericht des Shortseller die Einreichung seines Jahresberichts mit der Begründung, dass die "internen Kontrollen für die Finanzberichterstattung" überprüft werden müssten.
Super Micro droht Delisting von der Börse
Letzte Woche teilte Super Micro laut "The Motley Fool" in einem Update mit, dass eine Untersuchung durch einen Sonderausschuss ergeben habe, dass "es keine Beweise für Betrug oder Fehlverhalten seitens des Managements oder des Verwaltungsrats gibt". Für grosse Unruhe unter den Investoren sorgt jedoch, dass Super Micro seinen Jahresbericht für das am 30. Juni abgeschlossene Geschäftsjahr noch immer nicht eingereicht hat.
Damit gerät das Unternehmen zunehmend unter Zeitdruck. Denn es hat nur noch bis zum 16. November Zeit, der NASDAQ-Börse einen Plan vorzulegen, der die Einhaltung der Vorschriften für die Börsennotierung wiederherstellt. Wenn dieser Plan genehmigt wird, könnte es laut "finanzmarktwelt" eine Verlängerung geben - wodurch die Frist auf Februar 2025 verschoben würde. Das Problem dabei: Jüngst ist der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young zurückgetreten weil er Bedenken hinsichtlich der Integrität und Ethik bei Super Micro Computer anmeldete. Damit fehlt dem Unternehmen nun ein Wirtschaftsprüfer, der die vorgelegten Zahlen bestätigen könnte.
Falls Super Micro jedoch an der Frist oder mit seinem Plan scheitert, dann droht ein Delisting von der NASDAQ sowie die Streichung aus dem S&P 500 Index. Sollte die Börsennotierung von Super Micro tatsächlich eingestellt werden, so könnte dies den Aktienkurs noch zusätzlich schwer belasten. Anleger reagieren sehr besorgt auf diese Gefahr und schickten die Aktie am Montag um 5,26 Prozent nach unten. Auch am Dienstag ging es abwärts: So verlor die an der NASDAQ gelistete Super Micro-Aktie letztlich 6,59 Prozent auf 21,70 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
|
31.10.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer tendiert am Abend nordwärts (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer gewinnt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Super Micro Computer-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Super Micro Computer-Aktie unter Druck: Gesenkte Umsatzprognose schickt Kurs auf Talfahrt (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


