Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026

Bewerber-Aufruf 25.07.2020 23:02:00

Suche per Twitter: Elon Musk braucht Ingenieure für seine Firma Neuralink

Suche per Twitter: Elon Musk braucht Ingenieure für seine Firma Neuralink

Elon Musk ruft Ingenieure über Twitter auf, sich bei seiner Firma Neuralink zu bewerben. Das wird gefordert.

• Musk sucht nach erfahrenen Ingenieuren
• Ingenieure benötigen keine neurowissenschaftlichen Vorerfahrungen
• Neuralinks Implantat soll auch medizinischen Zwecken dienen

Elon Musk twittert Bewerber-Aufruf für seine Firma Neuralink

Tesla-Chef Elon Musk rief über Twitter Ingenieure auf, sich bei einer seiner vier eigenen Firmen, der Firma Neuralink, zu bewerben. Nachdem Musks Twitter-Account zuvor gehackt wurde, geht er mit seinem Bewerber-Aufruf nun wieder dem Tagesgeschäft nach. Der Aufruf richtet sich explizit an Ingenieure, die bereits Erfahrung bei der Arbeit mit Telefonen und Wearables, sprich kleinen Computern, die am Körper getragen werden, haben. Besonders geeignet für diesen Job wären Ingenieure, die bereits Probleme der Signalverarbeitung, Versiegelung, induktiver Aufladung und des Leistungsmanagements lösen konnten.

Musk setzt nach, dass die Problemlösung von Produktionen mit hoher Stückzahl, hoher Zuverlässigkeit und niedrigen Kosten besonders wertgeschätzt werden würden. Einen neurowissenschaftlichen Hintergrund müssten die Ingenieure nicht mitbringen, es handele sich eher um ein elektronisches Chip-Design- beziehungsweise mechanisches Software-Konstruktions-Problem für das Verbindungsstück selbst und den Operationsroboter.

Das Gehirn-Implantat soll bei Gehirn- und Wirbelsäulenerkrankungen helfen

Hintergrund zu Musks Bewerber-Aufruf sind die Forschungen seines biotechnischen Unternehmens. Neuralink arbeitet an einer implantierbaren Schnittstelle zwischen dem menschlichen Gehirn und einem Computer, welche zunächst Menschen mit Gehirn- oder Wirbelsäulenverletzungen helfen soll. Die Schnittstelle könnte bei Schlaganfällen, Parkinson, Alzheimer oder Epilepsie helfen und die Funktion der Gliedmassen wiederherstellen. Musk plant ausserdem, dass diese "Maschinen-Symbiose" beim Umgang mit künstlicher Intelligenz helfen soll. Das Implantat soll dazu dienen, dass der Mensch nicht restlos von der KI überholt wird - was laut Musk zum jetzigen Zeitpunkt ohne eine solche Symbiose durchaus möglich wäre.

Neuralink hat Stellen bereits auf Website ausgeschrieben

Dass Musk seinen Twitter-Post durchaus ernst meint, zeigt ein Blick auf die Website von Neuralink. Derzeit sind dort zehn Ingenieursstellen ausgeschrieben, unter anderem für IT-Spezialisten, Mechanische Ingenieure und Software-Ingenieure in der Robotik.

Marie-Sophie Steinbach / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jason Merritt/Getty Images for Tesla,Imeh Akpanudosen/Getty Images,Kevork Djansezian/Getty Images,Alberto E. Rodriguez/WireImage/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 346.91 0.38% Tesla