Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Analystenstreit 26.11.2025 13:32:00

Straumann-Aktie tiefer: Analysten uneins über neue Ziele für 2030

Straumann-Aktie tiefer: Analysten uneins über neue Ziele für 2030

Auch einen Tag nach dem Investorentag bleiben die Titel von Straumann unter Druck.

Am Mittwoch äusserten sich einige Analysten zu den neuen Zielen des Dentalimplantateherstellers für 2030 und die Meinungen gehen insbesondere bei der Aktienbewertung deutlich auseinander.

Gegen 10.10 Uhr fallen die Aktien am SLI-Ende um 3,9 Prozent auf 93,10 Franken. Bereits am Vortag hatten die Titel 1,9 Prozent eingebüsst. Der Gesamtmarkt zeigt sich quasi unverändert bis leicht negativ.

Deutlich den Zeigefinger hebt die Citigroup, die unverändert zum Verkauf der Titel rät. Während die mittelfristigen Ambitionen noch in etwa mit dem Konsens übereinstimmten, könnten die angepeilten jährlichen Wachstumsraten beim Orthodontics/IOS-Umsatz von 20 bis 30 Prozent wohl kaum realisiert werden, so die Analysten. Auch wenn sie Straumann durchaus als Klassenbesten im Implantatgeschäft ansehen, gebe es Abwärtsrisiken sowohl für die kurz- als auch die mittelfristigen Wachstumserwartungen.

Hingegen votiert Octavian unverändert mit "Buy". Die Ambitionen von Straumann seien erreichbar, urteilen die Analysten. Der Markt biete die nötigen Wachstumschancen. Insgesamt habe der Investorentag ihre Einschätzung untermauert, dass Straumann mit seinem innovativen und diversifizierten Portfolio sowie starken Marken ein nachhaltiges und profitables Wachstum erreichen könne.

Die ZKB sieht sich in ihren Schätzungen mit den neuen Ziele bestätigt. Gleichzeitig ist die Bank aber vom Geschäftsmodell unverändert beeindruckt. Gerade der neue Intraoral-Scanner Sirios X3 zusammen mit dem neuen 3D-Drucker von SprintRay werde ein grosser Wettbewerbsvorteil sein.

Die Straumann-Aktie verliert an der SIX zeitweise 3,52 Prozent auf 93,43 Franken.

dm/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Straumann AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’326.84 19.96 B6CSKU
Short 13’611.24 13.81 BASSBU
Short 14’127.61 8.84 BFES1U
SMI-Kurs: 12’825.80 26.11.2025 14:02:30
Long 12’303.72 19.96 S9VBDU
Long 12’008.15 13.73 SRKBVU
Long 11’500.29 8.93 ST7BKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com