Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Milliarden-Deal |
10.11.2025 11:03:00
|
Stadler Rail prüft Rekurs gegen SBB-Auftrag an Siemens - Aktie steigt
Stadler Rail hat laut "Sonntags-Zeitung" wegen des Milliardenauftrags der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens einen Rekurs in Aussicht gestellt.
Spuhler erklärte in dem Interview, man werde die Bewertungsmatrix der SBB "seriös analysieren" und innert 20 Tagen einen Rekurs beim Verwaltungsgericht St. Gallen einreichen, falls sich der Verdacht einer zu tiefen Bewertung bestätige.
Die Preisdifferenz zwischen Stadler und Siemens betrage lediglich 0,6 Prozent, weshalb sogenannte Softfaktoren ausschlaggebend gewesen seien. Bei diesen sei Stadler deutlich schlechter bewertet worden, etwa bei Nachhaltigkeit und Instandhaltung. "Für mich ist das unverständlich, und es sieht danach aus, als ob wegen der knappen Preisdifferenz versucht wurde, den Entscheid mit solchen Bewertungen zu untermauern", sagte Spuhler weiter.
"Der Schock sitzt tief"
Weiter kritisierte er, dass das bewährte Stadler-Konzept gegenüber einem neuen Siemens-Zug benachteiligt worden sei. "Der Schock sitzt wirklich tief bei allen 6000 Stadler-Mitarbeitern, auch bei unseren über 200 Lieferanten aus der ganzen Schweiz. Wir alle haben gehofft, dass wir diesen grossen Auftrag in der Schweiz halten können", erklärte Spuhler.
Am Freitag hatte das deutsche Unternehmen Siemens Mobility den Zuschlag für 116 neue Doppelstockzüge für die Zürcher S-Bahn und den Regionalverkehr in der Westschweiz erhalten. Insgesamt waren drei Anbieter für den 2,1-Milliarden-Franken-Auftrag im Rennen. Ausschlaggebend für den Entscheid seien die Investitionskosten, der Betriebsaufwand, die Instandhaltungskosten und die Nachhaltigkeit gewesen, sagte SBB-CEO Vincent Ducrot vor den Medien.
SBB: "Swissness" kein Kriterium
Die SBB reagierten auf die Kritik Spuhlers am Sonntag mit einem Communiqué. Als Unternehmen im Bundesbesitz müsse sie den Auftrag zwingend an das "vorteilhafteste Angebot" vergeben. Und dieses sei deutlich gewesen: Siemens habe in der Summe klar am meisten Punkte erzielt bei den Kriterien, mit denen alle einverstanden gewesen seien.
Als Kriterien galten Investitionskosten, Betriebsaufwand, Erfüllung der Lastenhefte sowie Qualität und Serviceverträge, wie es weiter hiess. Die Bevorzugung inländischer Unternehmen wiederum sei gemäss dem Gesetz für öffentliche Beschaffungen weder vorgesehen noch erlaubt. Ein Teil der Wertschöpfung fliesse aber auch bei diesem Projekt in die Schweiz, teilten die SBB mit.
Die Stadler Rail-Aktie notiert an der SIX zeitweise 1,02 Prozent stärker bei 18,89 Franken.
Bussnang (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
|
10:47 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
10:47 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
09:29 |
Siemens Aktie News: Siemens zeigt sich am Montagvormittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
DAX aktuell: DAX verbucht zum Start des Montagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
|
09.11.25 |
Stadler Rail prüft Rekurs gegen SBB-Auftrag an Siemens (AWP) |
Analysen zu Siemens AG
| 09.11.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 23.10.25 | Siemens Buy | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


