SKAN Aktie 1339601 / CH0013396012
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ab 1. Januar |
01.09.2025 13:44:36
|
SKAN-Aktie fällt ins Minus: SKAN ernennt Jonas Greutert zum neuen CEO

Der Verwaltungsrat des Isolatortechnologie-Spezialisten SKAN hat Jonas Greutert zum neuen CEO bestimmt.
Greutert folgt auf Thomas Huber, der das Unternehmen mehr als acht Jahre operativ geleitet hatte. Die Neubesetzung erfolgt im Rahmen einer "strategischen Nachfolgeplanung", wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst.
Greutert kommt vom schweizerisch-amerikanischen Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo. Dort leitet er seit 2020 die Division Produktinspektion. Davor hatte er beim Unternehmen und auch in der Dätwyler Gruppe verschiedene internationale Führungspositionen inne.
"Mit Jonas Greutert gewinnen wir einen ausgewiesenen Branchenexperten mit langjähriger Führungserfahrung auf den für SKAN relevanten Gebieten", lässt sich Verwaltungsratspräsident Beat Lüthi zitieren. Zudem passten sein "unternehmerisches Denken und seine persönlichen Qualitäten" ideal zur Kultur von SKAN.
Unter der Leitung von Huber sei SKAN zur "Weltmarktführerin für hochwertige Isolatorsysteme für aseptische Produktionsprozesse in der Pharma- und Biotech-Industrie" aufgestiegen, lobt Verwaltungsratspräsident Beat Lüthi den scheidenden CEO. Zudem konnte der Umsatz des Unternehmens deutlich gesteigert und die internationale Präsenz ausgebaut werden.
Nach dem Ausscheiden als CEO werde Huber weiterhin Mitglied im Verwaltungsrat des Unternehmens bleiben, beisst es.
SKAN-Aktien fallen an der SIX inzwischen um 0,33 Prozent zurück auf 61,20 Franken.
cg/uh
Allschwil (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu SKAN
11.09.25 |
SPI-Wert SKAN-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in SKAN von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
SPI-Wert SKAN-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in SKAN von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
SKAN-Aktie fällt ins Minus: SKAN ernennt Jonas Greutert zum neuen CEO (AWP) | |
01.09.25 |
CEO-Wechsel bei der SKAN Group: Jonas Greutert übernimmt per 1. Januar 2025 von Thomas Huber (EQS Group) | |
01.09.25 |
CEO transition at SKAN Group: Jonas Greutert to succeed Thomas Huber effective January 1, 2026 (EQS Group) | |
27.08.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Börse Zürich: SPI nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |