SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Index im Blick |
25.09.2025 12:26:35
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI liegt am Donnerstagmittag im Minus

Der SMI zeigt sich am Mittag mit negativem Vorzeichen.
Am Donnerstag bewegt sich der SMI um 12:09 Uhr via SIX 0.49 Prozent tiefer bei 11’920.48 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1.397 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.371 Prozent auf 11’934.43 Punkte an der Kurstafel, nach 11’978.83 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag am Donnerstag bei 11’902.94 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 11’952.20 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang ein Minus von 1.55 Prozent. Vor einem Monat, am 25.08.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12’206.36 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 25.06.2025, mit 11’880.12 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 25.09.2024, wurde der SMI auf 12’148.38 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 2.55 Prozent nach oben. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern erreicht.
SMI-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Novartis (+ 0.91 Prozent auf 98.72 CHF), Swiss Re (+ 0.89 Prozent auf 141.60 CHF), Swisscom (+ 0.79 Prozent auf 575.50 CHF), Nestlé (+ 0.17 Prozent auf 71.40 CHF) und Lonza (-0.04 Prozent auf 524.40 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Sonova (-2.95 Prozent auf 224.00 CHF), Holcim (-2.33 Prozent auf 66.12 CHF), UBS (-2.08 Prozent auf 32.49 CHF), Partners Group (-1.71 Prozent auf 1’032.50 CHF) und Sika (-1.38 Prozent auf 171.45 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1’374’089 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 225.937 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10.91 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.02 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’875.80 | -0.86% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- US-Handel endet mit Verlusten -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen schlossen ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |