Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HENSOLDT Aktie 56875079 / DE000HAG0005

Zollschock überstanden 08.04.2025 17:52:29

Rüstungsaktien wieder gefragt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT und thyssenkupp erholen sich von Kursschock

Rüstungsaktien wieder gefragt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT und thyssenkupp erholen sich von Kursschock

Rüstungsaktien scheinen unkaputtbar: Nach massiven Schwankungen am Vortag holen Anleger Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT & Co. am Dienstag wieder in ihre Depots.

• Rüstungsaktien: Nach heftigem Kurseinbruch am Montag beeindruckende Erholung im Tagesverlauf
• Starke Nachfrage nach Aktien von Rheinmetall & Co.
• Trotz drohender Zölle weiterhin Vertrauen der Anleger in volle Auftragsbücher

Der schwarze Montag am deutschen Aktienmarkt hat am Vortag auch Aktien aus dem Rüstungssektor kalt erwischt. Aktien der Anlegerlieblinge Rheinmetall & Co. brachen zeitweise massiv ein, zeigten im Handelsverlauf aber eine beeindruckende Erholung und verabschiedeten sich schlussendlich mit überschaubaren Verlusten aus dem Handel.

Keine Zweifel am Geschäftsmodell

Dabei dürfte der zwischenzeitliche massive Kurseinbruch aber weniger auf Zweifel an den Geschäften der Rüstungskonzerne gelegen haben, sondern eher darauf zurückzuführen gewesen sein, dass Anleger zum Wochenstart in Panik aus dem breiten Markt geflüchtet waren. Die erratische Zollpolitik von Donald Trump und insbesondere auch dessen Weigerung, in Verhandlungen mit der Europäischen Union einzusteigen, hatte auf breiter Front für Verluste gesorgt und eben auch Rüstungsaktien mit sich gezogen.

Kräftige Erholung am Dienstag

Im Einklang mit dem breiten Markt kam es am Dienstag aber bereits wieder zu einer Erholung im Rüstungssektor, der den Gesamtmarkt erneut outperformte. Die Rheinmetall-Aktie gewann im XETRA-Handel letztlich 5,75 Prozent auf 1.315,50 Euro und setzte ihre Kursrally damit fort. Aktien von RENK legten daneben satte 11,96 Prozent auf 45,17 Euro zu, während HENSOLDT 7,36 Prozent auf 60,55 Euro gewannen und thyssenkrupp zum Handelsschluss 5,98 Prozent höher bei 8,58 Euro notierte.

Zwar dürfte die Zollspirale auch vor den Rüstungstiteln nicht halt machen, darauf hatte die Nachrichtenagentur Reuters am Wochenende hingewiesen, bei Anlegern überwiegt aber offenbar die Zuversicht für gut laufende Geschäfte und volle Auftragsbücher. Nicht nur die geopolitischen Risikoherde in der Ukraine und im Nahen Osten hatten die Titel in den vergangenen Monaten angetrieben, auch angekündigte höhere Verteidigungsbudgets der Europäischen Union mit Blick auf eine möglicherweise nachlassende militärische Unterstützung durch die Vereinigten Staaten hatte die Branchenvertreter zu Anlegerlieblingen gemacht und den Unternehmen glänzende Geschäfte beschert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com,thyssenkrupp AG,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu HENSOLDT

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
09.09.25 HENSOLDT Equal Weight Barclays Capital
20.08.25 HENSOLDT Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.08.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}