Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332

Umsatz über Vorkrisenniveau 19.01.2022 17:50:00

Richemont-Aktie schiesst letztendlich hoch: Richemont verzeichnet starkes Umsatzwachstum im Weihnachtsquartal

Richemont-Aktie schiesst letztendlich hoch: Richemont verzeichnet starkes Umsatzwachstum im Weihnachtsquartal

Richemont hat zum dritten Quartal 2021/22 sehr starke Umsatzzahlen ausgewiesen und die Schätzungen der Analysten damit deutlich übertroffen.

Im Gegensatz zum Gesamtmarkt ziehen die Richemont-Aktien an der SWX stark an.

Die Richemont-Aktien gewannen an der SWX zuletzt 5,15 Prozent auf einen Kurs von 141,00 Franken. Damit rückten die Papiere nahe an die Mitte Dezember gesetzte Bestmarke von 146,10 Franken heran.

"Auch für Swatch kann die Entwicklung von Richemont positiv bewertet werden", erklärt ein Analyst von JPMorgan. Dies widerspiegelte sich auch im Börsenkurs: Die Swatch Inhaberaktien legten am Mittwoch letztendlich um 2,59 Prozent auf 297,00 Franken zu.

Die Analysten zeigen sich vom starken dritten Quartal (Oktober bis Dezember) des Schmuck- und Uhrenriesen beeindruckt. Die Umsatzschätzungen der Analysten wurden um rund 10 Prozent übertroffen. Die Vontobel-Bank ist sich sicher, dass die guten Umsatzzahlen ein Reihe von Schätzungserhöhungen zur Folge haben werden.   Experten betonen, dass Richemont das Zweijahreswachstum, also den Vergleich mit dem Vorkrisenniveau, nochmals stark beschleunigt hat. Im dritten Quartal wuchs Richemont währungsbereinigt um satte 38 Prozent gegenüber 26 Prozent im zweiten und 22 Prozent im ersten Quartal.

Trotz der positiven Entwicklung sieht ZKB-Analyst Patrik Schwendimann gewisse Risiken wie den chinesischen Immobilienmarkt, stärker als erwartet steigende Zinsen oder auch höhere Kosten. Insgesamt bewertet er die vorliegenden Ergebnisse aber als "brillant".

Die einzige Kritik, die es von Seiten der Analysten gab, war, dass Richemont keine weiteren Informationen zum Onlinemarktplatz in Zusammenarbeit mit Farfetch geliefert hatte. Man müsse sich wohl bis zu den Ergebnissen für das gesamte Geschäftsjahr 2021/22 im Mai gedulden, meint Piral Dadhania von RBC.

kae/mk

Genf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: keystone,Keystone

Analysen zu Richemont

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.10.25 Richemont Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Richemont Hold Deutsche Bank AG
06.10.25 Richemont Neutral Goldman Sachs Group Inc.
29.09.25 Richemont Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Richemont 159.75 -0.87% Richemont