Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rüstungsaktien gefragt |
15.04.2024 16:25:00
|
Rally bei Rheinmetall, RENK & HENSOLDT geht verhalten weiter

Die Aktien von deutschen Rüstungstiteln gehören am Montag zeitweise zu den grössten Gewinnern.
• Iran-Eskalation treibt die Kurse
• Auch andere geopolitische Konfliktherde
Die Eskalation im Iran-Konflikt hat die Weltgemeinschaft am Wochenende geschockt. Der Iran hat einen Drohnenangriff auf Israel unternommen und damit einen Vergeltungsschlag für einen - mutmasslich durch Israel durchgeführten - Luftangriff auf das iranische Botschaftsgelände in Syriens Hauptstadt Damaskus durchgeführt.
Während die Sorge vor einer weiteren Eskalation der Lage Anleger umtreibt und sich an den Märkten zum Wochenstart zunächst wenig Kauflaune zeigen dürfte, werden die Vertreter einiger Rüstungstitel bereits mit kräftigen Kursaufschlägen gehandelt.
Rheinmetall, RENK & HENSOLDT mit Gewinnen
So liegt der deutsche Rüstungsriese Rheinmetall via XETRA zeitweise 2,21 Prozent bei 555,20 Euro im Plus, nachdem der Anteilsschein bereits am Freitag Teil einer grösser angelegten Rüstungsrally gewesen war und 1,95 Prozent stärker bei 543,20 Euro geschlossen hatte. Vor rund einer Woche war bei 571,80 Euro noch ein neues Rekordhoch erreicht worden, von dem sich die Rheinmetall-Aktie aber aktuell etwas entfernt hat.
Für Panzergetriebe-Hersteller RENK geht es via XETRA derweil um 5,08 Prozent abwärts auf 30,01 Euro. Dabei bleibt die Aktie noch unterhalb der 35-Euro-Marke, die die Privatbank Berenberg als ihr neues Kursziel ausgegeben hat.
Ebenfalls etwas schwächer präsentieren sich die Papiere des Rüstungselektronik-Konzerns HENSOLDT. Im XETRA-Handel stand die Aktie zwar zwischenzeitlich im Plus, im weiteren Verlauf notiert sie jedoch 0,10 Prozent im Minus bei 40,04 Euro. Damit können sich die Titel nach einer äusserst schwachen Vorwoche zum Wochenstart wieder etwas stabilisieren, nachdem zuletzt eine Abstufung durch Warburg für kräftige Verluste bei HENSOLDT gesorgt hatte.
Rüstungsaktien in der Regel Kriegsgewinner
Dass Rüstungsaktien vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen zwischen Iran und Israel zu den Marktgewinnern gehören, dürfte Anleger wenig überraschen. Noch stehe eine Reaktion Israels auf den Drohnenangriff auf den Iran aus. Die USA hatte vor einer weiteren Eskalation der Lage gewarnt, dabei aber betont, dass das Land Israel bei seiner Verteidigung weiterhin unterstützen werde.
Neben dem Iran-Konflikt gibt es noch weitere geopolitische Brandherde, die Unterstützung für die Entwicklung von Rüstungsaktien liefern. Neben dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist dabei insbesondere der Nahost-Konflikt im Gaza-Streifen zu nennen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
17.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
RENK Aktie News: RENK am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagmittag tiefrot (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
RENK Aktie News: RENK am Vormittag schwächer (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
XETRA-Handel MDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu RENK
19.09.25 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.