D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Hohes Kursziel |
30.07.2025 22:02:00
|
Quantencomputing-Aktien: Rosenblatt sieht starkes Kurspotenzial für D-Wave Quantum und IonQ
Der Quantencomputerkonzern D-Wave wird von Analystenseite geadelt und bekommt ein hohes Kursziel verpasst. So reagiert die Aktie.
• Auch IonQ mit starkem Kursziel versehen
• Quantenmarkt mit mehreren Gewinnern
Mit einem Kursplus von 110 Prozent seit Jahresstart gehört die Aktie von D-Wave Quantum zu den stärksten Performern an der US-Börse NYSE. Doch das aktuelle Kursniveau ist einem Analysten zufolge nur eine Zwischenstation - er hob sein Kursziel für die D-Wave Quantum-Aktie deutlich an.
Rosenblatt hält 30 US-Dollar für möglich
Rosenblatt-Analyst Kevin Garrigan traut dem Anteilsschein von D-Wave einen Sprung bis auf 30 US-Dollar zu. Zum Vergleich: Am Mittwoch wurde die D-Wave-Aktie an der NYSE mit einem Minus von 3,37 Prozent bei 17,08 US-Dollar gehandelt.
"D-Wave ist der führende Anbieter von Quanten-Annealing-Systemen", sagte Garrigan. "Wir sind der Ansicht, dass Quanten-Annealing sowohl gegenüber klassischem Computing als auch gegenüber Gate-basierten Quantensystemen für Optimierungsaufgaben mehrere Vorteile bietet", zitiert Investor’s Business Daily aus einer Anlegerinformation des Experten.
Darüber hinaus betonte Garrigan: "Wir glauben, dass das wachsende Portfolio an kommerziellen Kunden und Anwendungsfällen von D-Wave die Validierung der Technologie unterstützt. Regierungsbehörden haben sich bisher hauptsächlich auf Gate-Modell-Quantencomputer konzentriert, aber wir glauben, dass sich der Fokus des Unternehmens verschieben und neue Möglichkeiten für Umsatzwachstum eröffnen wird."
Auch IonQ bekommt Upgrade
Neben D-Wave hat der Rosenblatt-Analyst mit IonQ eine weitere Quantencomputer-Aktie genauer unter die Lupe genommen. Hier hält der Experte ein Kursziel von 70 US-Dollar für möglich. Das wäre ein kräftiger Kurssprung, zu Wochenmitte wurde der Anteilsschein an der NYSE mit einem Plus von 1,46 Prozent bei 39,94 US-Dollar gehandelt.
"Wir glauben, dass IonQ eine attraktive Möglichkeit bietet, sich im Quantencomputing-Markt zu engagieren, einem Markt, den wir als die nächste Ära der Computertechnik betrachten", so Garrigan in seinem Bericht. "Wir sind der Ansicht, dass der Quantencomputing-Markt ein Markt mit vielen Gewinnern und kein Markt mit Alles-oder-Nichts-Garantie sein wird."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IonQ
|
16:29 |
IonQ Aktie News: IonQ knickt am Nachmittag ein (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
IonQ Aktie News: IonQ am Freitagabend fester (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Erste Schätzungen: IonQ öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
07.08.25 |
IonQ-Aktie mit Verlusten: Quantencomputer-Konzern bleibt tief in der Verlustzone stecken (finanzen.ch) | |
|
06.08.25 |
Ausblick: IonQ präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
22.07.25 |
Erste Schätzungen: IonQ legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
09.06.25 |
US quantum computing company IonQ to buy Oxford university start-up (Financial Times) | |
|
07.05.25 |
IonQ und EPB gründen gemeinsames Quantenzentrum in Tennessee (finanzen.ch) |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


