IonQ Aktie 114005538 / US46222L1089
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Hohes Kursziel |
30.07.2025 22:02:00
|
Quantencomputing-Aktien: Rosenblatt sieht starkes Kurspotenzial für D-Wave Quantum und IonQ

Der Quantencomputerkonzern D-Wave wird von Analystenseite geadelt und bekommt ein hohes Kursziel verpasst. So reagiert die Aktie.
• Auch IonQ mit starkem Kursziel versehen
• Quantenmarkt mit mehreren Gewinnern
Mit einem Kursplus von 110 Prozent seit Jahresstart gehört die Aktie von D-Wave Quantum zu den stärksten Performern an der US-Börse NYSE. Doch das aktuelle Kursniveau ist einem Analysten zufolge nur eine Zwischenstation - er hob sein Kursziel für die D-Wave Quantum-Aktie deutlich an.
Rosenblatt hält 30 US-Dollar für möglich
Rosenblatt-Analyst Kevin Garrigan traut dem Anteilsschein von D-Wave einen Sprung bis auf 30 US-Dollar zu. Zum Vergleich: Am Mittwoch wurde die D-Wave-Aktie an der NYSE mit einem Minus von 3,37 Prozent bei 17,08 US-Dollar gehandelt.
"D-Wave ist der führende Anbieter von Quanten-Annealing-Systemen", sagte Garrigan. "Wir sind der Ansicht, dass Quanten-Annealing sowohl gegenüber klassischem Computing als auch gegenüber Gate-basierten Quantensystemen für Optimierungsaufgaben mehrere Vorteile bietet", zitiert Investor’s Business Daily aus einer Anlegerinformation des Experten.
Darüber hinaus betonte Garrigan: "Wir glauben, dass das wachsende Portfolio an kommerziellen Kunden und Anwendungsfällen von D-Wave die Validierung der Technologie unterstützt. Regierungsbehörden haben sich bisher hauptsächlich auf Gate-Modell-Quantencomputer konzentriert, aber wir glauben, dass sich der Fokus des Unternehmens verschieben und neue Möglichkeiten für Umsatzwachstum eröffnen wird."
Auch IonQ bekommt Upgrade
Neben D-Wave hat der Rosenblatt-Analyst mit IonQ eine weitere Quantencomputer-Aktie genauer unter die Lupe genommen. Hier hält der Experte ein Kursziel von 70 US-Dollar für möglich. Das wäre ein kräftiger Kurssprung, zu Wochenmitte wurde der Anteilsschein an der NYSE mit einem Plus von 1,46 Prozent bei 39,94 US-Dollar gehandelt.
"Wir glauben, dass IonQ eine attraktive Möglichkeit bietet, sich im Quantencomputing-Markt zu engagieren, einem Markt, den wir als die nächste Ära der Computertechnik betrachten", so Garrigan in seinem Bericht. "Wir sind der Ansicht, dass der Quantencomputing-Markt ein Markt mit vielen Gewinnern und kein Markt mit Alles-oder-Nichts-Garantie sein wird."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IonQ Inc Registered Shs
12.09.25 |
IonQ Aktie News: IonQ am Abend im Bullenmodus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
IonQ Aktie News: IonQ am Freitagnachmittag im Bullenmodus (finanzen.ch) | |
07.08.25 |
IonQ-Aktie mit Verlusten: Quantencomputer-Konzern bleibt tief in der Verlustzone stecken (finanzen.ch) | |
06.08.25 |
Ausblick: IonQ präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
22.07.25 |
Erste Schätzungen: IonQ legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
09.06.25 |
US quantum computing company IonQ to buy Oxford university start-up (Financial Times) | |
07.05.25 |
IonQ und EPB gründen gemeinsames Quantenzentrum in Tennessee (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Ausblick: IonQ präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu IonQ Inc Registered Shs
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |