Banque Privee Edmond de Rothschild Aktie 134749 / CH0001347498
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
François Pauly tritt zurück |
29.03.2023 23:27:00
|
Personalwechsel bei der Edmond de Rothschild Group - Ariane de Rothschild wird neue CEO

François Pauly ist mit sofortiger Wirkung als CEO der Edmond de Rothschild Group zurückgetreten. Die bisherige Präsidentin Ariane de Rothschild übernimmt seinen Posten und setzt eine Reihe weiterer personeller Veränderungen in der Führungsebene durch.
• Ariane de Rothschild übernimmt seinen Posten, stellvertretende CEO wird ihre Vertraute Cynthia Tobiano
• Zuletzt hatte es Spannungen zwischen Pauly und de Rothschild gegeben
Ariane de Rothschild löst François Pauly als CEO ab
Am 14. März hat die Edmond de Rothschild Group per Pressemitteilung mitgeteilt, dass François Pauly mit sofortiger Wirkung als CEO zurücktritt. Seine Nachfolgerin: die bisherige Vorstandsvorsitzende Ariane de Rothschild. Ihre alte Position als Vorstandsvorsitzende übergibt sie an Yves Perrier, der seit 2021 im Aufsichtsrat sitzt und für den Vorstandsvorsitz bei der Edmond de Rothschild Group nun seinen anderen Posten als Präsident des französischen Asset Managers Amundi aufgibt. De Rothschild hatte den Vorstandsvorsitz im Januar 2021 nach dem Tod ihres Vorgängers und Ehemanns Benjamin de Rothschild übernommen.
In letzter Zeit hatte es Spannungen zwischen de Rothschild und Pauly gegeben
Stellvertretende CEO wird Ariane de Rothschilds langjährige berufliche Vertraute Cynthia Tobiano. Und obwohl es Berichten zufolge in letzter Zeit Spannungen zwischen de Rothschild und Pauly gab, bleibt auch dieser im Unternehmen und ist nun unabhängiger Verwaltungsrat der Immobiliensparte der Edmond de Rothschild REIM. Offenbar hätte der Wechsel in der Führungsetage ohne die Spannungen zwischen de Rothschild und Pauly erst Ende des Jahres stattgefunden. Weil es aber scheinbar Schwierigkeiten mit der Kommunikation zwischen dem Hauptsitz der Gruppe in Genf und dem anderen grossen Standpunkt in Paris gab, einige Unklarheiten in der Compliance bei Kunden nicht gut angekommen waren und die schwierige interne Situation von Zinswende, Inflation und den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs aufgeheizt wurde, hat Pauly - der in einer Reihe anderer Aufsichtsräte sitzt und vermutlich keine Schwierigkeiten bei der weiteren Jobsuche haben wird - nun die Reissleine gezogen.
Umsätze der Gruppe sind 2022 eingebrochen
Als neue Chefin der schweizerisch-französischen Finanzgruppe ist nun also Ariane de Rothschild zukünftig für die rund 2'500 Angestellten an den 29 Standorten weltweit verantwortlich. Die Edmond de Rothschild Group verwaltet insgesamt eigenen Angaben zufolge 178 Milliarden Franken, 2022 sind die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr deutlich eingebrochen.
Olga Rogler / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Banque Privee Edmond de Rothschild S.A.
23.05.25 |
Edmond de Rothschild: Verurteilung wegen Geldwäscherei (AWP) |
Analysen zu Banque Privee Edmond de Rothschild S.A.
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen gehen mit Verlusten ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls leichte Gewinne. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |