PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Einnahmequelle |
08.10.2025 17:08:00
|
PayPal-Aktie zieht an: Neue Plattform "PayPal Ads Manager" geht an den Start

Mit dem neuen PayPal Ads Manager will der Zahlungsdienstleister Millionen kleiner Unternehmen den Einstieg in das lukrative Geschäft mit Retail Media ermöglichen. Anleger sind begeistert.
• Werbeflächen lassen sich über PayPal-Händlerportal verwalten
• PayPal nutzt eigene Zahlungsdaten für gezieltere Anzeigenplatzierungen
PayPal öffnet Werbemarkt für kleine Händler
Der Bezahldienstleister PayPal hat mit dem Ads Manager ein neues Tool vorgestellt, das kleinen und mittelständischen Unternehmen erstmals Zugang zum milliardenschweren Retail-Media-Markt verschafft. Über die neue Plattform können Händler auf ihren eigenen Webseiten und Apps Werbeflächen anbieten - ein Geschäftsmodell, das bisher vor allem grossen E-Commerce-Konzernen vorbehalten war.
Laut PayPal sind in den USA rund 99,9 Prozent aller Unternehmen kleine Betriebe, die bislang kaum vom Boom im digitalen Werbegeschäft profitierten. Mit dem neuen Dienst sollen sie nun selbst Einnahmen erzielen können, indem sie Anzeigen direkt über ihr PayPal-Händlerkonto verwalten und veröffentlichen, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht.
"Kleine Unternehmen bilden das Rückgrat unserer Wirtschaft, doch sie sind von der Retail-Media-Revolution, die die Umsatzgenerierung grosser Einzelhändler verändert, ausgeschlossen", wird Mark Grether, SVP und General Manager von PayPal Ads, zitiert. "Mit dem PayPal Ads Manager ändert sich das grundlegend. Wir ermöglichen kleinen Unternehmen, am gleichen margenstarken Werbemodell teilzunehmen, das das Wachstum einiger der grössten Unternehmen der Welt vorantreibt, und schaffen gleichzeitig Tausende neuer, hochwertiger Werbeplatzierungen für Marken."
PayPal verspricht einfache Integration und volle Kontrolle
Die Einrichtung ist laut PayPal unkompliziert: Händler können sich anmelden, das bereitgestellte Software Development Kit (SDK) integrieren und Werbepräferenzen festlegen - etwa, welche Branchen oder Marken auf ihrer Website erscheinen dürfen. Anschliessend werden passende Anzeigen automatisch eingeblendet, ohne dass manuelle Eingriffe nötig sind.
Die Einnahmen aus den Werbeplatzierungen fliessen direkt auf das PayPal-Konto des Händlers. Über das vertraute Merchant Portal lassen sich zudem Performance-Daten und Kampagnen in Echtzeit verfolgen.
Datenvorsprung durch PayPals Transaktionsnetzwerk
Ein zentrales Element der neuen Plattform ist der Zugriff auf PayPals umfassende Transaktionsdatenbasis. Mithilfe dieser Informationen lassen sich Zielgruppen präziser ansprechen - basierend auf realen Kaufentscheidungen statt blossem Surfverhalten.
Für Werbetreibende entsteht so wertvolles, kontextbasiertes Inventar, das gezielt Käufer mit hoher Kaufwahrscheinlichkeit erreicht, erklärt der Zahlungsanbieter in der Pressemeldung weiter. Gleichzeitig profitieren kleine Händler von einer neuen, margenstarken Einnahmequelle, die unabhängig vom klassischen Warenverkauf funktioniert.
Strategischer Schritt im E-Commerce-Ökosystem
Mit dem Schritt positioniert sich PayPal stärker als Plattformanbieter im digitalen Handel. Neben Zahlungsabwicklung, Finanzierung und Marketingtools bietet das Unternehmen nun auch einen Zugang zum Werbemarkt - ein Bereich, der weltweit Umsätze in Milliardenhöhe generiert.
Durch diese Initiative könnte PayPal seine Rolle im globalen E-Commerce-Ökosystem deutlich ausbauen - und Millionen von kleinen Händlern neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnen.
PayPal-Aktie stark nachgefragt
Anleger reagierten erfreut über die Einführung des Ads Managers und schickten die PayPal-Aktie am Dienstag an der NASDAQ schlussendlich um 4,66 Prozent nach oben auf 74,61 US-Dollar. Am Mittwoch steht dann noch ein weiteres Plus von 1,06 Prozent bei 75,40 US-Dollar an der Kurstafel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Inc
16:29 |
PayPal Aktie News: Anleger greifen bei PayPal am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
12:29 |
PayPal Aktie News: PayPal am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:29 |
PayPal Aktie News: PayPal legt am Mittwochvormittag zu (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal präsentiert sich am Abend fester (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 nachmittags in Rot (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt - SMI springt hoch -- DAX legt krätiger zu -- Wall Street in Grün -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland sind ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegt sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |