PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Nach Bilanzvorlage |
29.10.2025 17:08:07
|
PayPal-Aktie: Blick auf Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit
Die starken Quartalszahlen sorgen für Auftrieb bei PayPal, während Sicherheitsprobleme und ein angeblicher Datendiebstahl Schatten auf das positive Bild werfen.
• Sicherheitsausfall blockierte Zahlungen bei europäischen Banken
• Millionen PayPal-Zugangsdaten sollen im Darknet zum Verkauf stehen
Starke Quartalszahlen treiben Kurs nach oben
Die PayPal-Aktie legte am Dienstag an der NASDAQ zeitweise zweistellig zu, bevor sie 3,94 Prozent stärker bei 73,02 US-Dollar aus dem Handel ging. Dieser Sprung folgte auf die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse, die die Markterwartungen deutlich übertrafen. Das Unternehmen meldete ein beschleunigtes Umsatzwachstum für das dritte Quartal und hob seine Jahresprognose an - ein deutliches Zeichen operativer Stärke trotz der Herausforderungen in den vergangenen Monaten. Am Mittwoch kippte die Stimmung jedoch etwas: So notiert die PayPal-Aktie zeitweise 2,01 Prozent tiefer bei 71,55 US-Dollar.
Milliardenausfall erschüttert europäisches Bankensystem
Parallel zum Kursfeuerwerk sah sich PayPal mit erheblichen operativen Problemen konfrontiert. Wie n-tv berichtet, führte ein schwerwiegender Ausfall im Sicherheitssystem dazu, dass deutsche und europäische Banken Lastschriften in Höhe von über zehn Milliarden Euro blockierten. Besonders betroffen waren die Sparkassen-Gruppe sowie die Bayerische Landesbank und die DZ Bank. Der massive Zahlungsausfall, der am Wochenende begann, konnte erst am Dienstagmorgen behoben werden. Während dieser Zeit mussten Händler auf ausstehende Zahlungen warten, und Kunden konnten teilweise nicht auf ihre PayPal-Konten zugreifen. Das Unternehmen versicherte zwar, dass der Zahlungsverkehr inzwischen wieder normal funktioniere, aber die Situation stehe weiterhin unter Beobachtung der Aufsichtsbehörden.
Datensicherheit in Gefahr: Millionen Zugangsdaten im Darknet
Die Probleme für PayPal häufen sich: Gleichzeitig mit dem Zahlungsausfall wurde bekannt, dass angeblich 15,8 Millionen PayPal-Zugangsdaten im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Die zum Verkauf stehende Datenbank soll E-Mail-Adressen und Passwörter enthalten, darunter auch Daten deutscher Kunden. Diese Sicherheitslücke stellt ein erhebliches Risiko für die betroffenen Nutzer dar und erfordert erhöhte Wachsamkeit. Die Polizei warnt zusätzlich vor einer Welle von Phishing-Mails, die im Zusammenhang mit angeblichen Konto-Verifizierungen stehen. PayPal betont, dass das Unternehmen niemals persönliche Daten per E-Mail anfordert und empfiehlt Kunden, ausschliesslich über die offizielle Website auf ihre Konten zuzugreifen.
Vertrauen auf dem Prüfstand: Herausforderungen für die Zukunft
Die jüngsten Ereignisse stellen PayPal vor eine komplexe Herausforderung: Einerseits überzeugt das Unternehmen mit starken Finanzergebnissen und einer positiven Wachstumsprognose, andererseits gefährden die massiven Sicherheits- und Systemprobleme das Vertrauen von Kunden und Partnerbanken. Der Kurssprung deutet darauf hin, dass Anleger die langfristigen Geschäftsaussichten weiterhin positiv einschätzen, doch die operativen Schwierigkeiten könnten sich mittelfristig auf die Kundenbindung und das Transaktionsvolumen auswirken. Für PayPal wird es entscheidend sein, die Sicherheitslücken schnell zu schliessen und das Vertrauen in seine Dienstleistungen wiederherzustellen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Inc
|
16:29 |
PayPal Aktie News: PayPal am Mittwochnachmittag im Ausverkauf (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
PayPal Aktie News: PayPal tendiert am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
PayPal Aktie News: PayPal am Mittwochvormittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
PayPal-Aktie mit Kurssprung: PayPal macht in Q3 mehr Gewinn (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal haussiert am Abend (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor US-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich im Plus - Nikkei mit AllzeithochDer heimische Aktienmarkt machte zur Wochenmitte Velruste. Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch abäwrts. An der Wall Street setzt sich die jüngste Rekordjagd fort. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


