Dell Technologies Aktie 44433929 / US24703L2025
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Indexanpassungen in den USA |
09.09.2024 22:08:00
|
Palantir- und Dell-Aktien im Höhenflug: Aufnahme in den S&P 500 sorgt für Kurssprung

Am Freitag wurden nach Handelsschluss in den USA Anpassungen im US-Index S&P 500 verkündet, die noch diesen Monat wirksam werden. So steigen die Aktien von Palantir und Dell Technologies neu in den breiten US-Index auf. Die Anleger honorieren das Erreichen dieses Meilensteins und greifen bei den Titeln kräftig zu.
• Strenge Regeln für Aufnahme in Large-Cap-Index
• Palantir, Dell und Erie Indemnity steigen auf, American Airlines, Etsy und Bio-Rad Laboratories steigen ab
Am Freitag nach Handelsschluss in den USA informierte die Organisation S&P Dow Jones Indices, die mehrere US-Indizes verwaltet und pflegt, über die kommenden Änderungen im S&P 500. So werden die Tech-Unternehmen Palantir und Dell Technologies neu in den breiten US-Index aufgenommen. Ausserdem gehört auch die Versicherungsgesellschaft Erie Indemnity zu den Aufsteigern. Die Aktien von American Airlines, Etsy und Bio-Rad Laboratories müssen den S&P 500 hingegen verlassen. Die Änderungen treten am 23. September in Kraft, wenn auch die quartalsweise Neugewichtung der Indexkomponenten erfolgt.
Der S&P 500 bildet den US-amerikanischen Large-Cap-Markt ab, und enthält daher nur grosse, in den USA ansässige Unternehmen, die über eine Marktkapitalisierung von mindestens 18 Milliarden US-Dollar verfügen. Die Mindestschwelle für den Börsenwert wurde dabei in den letzten Jahren laut "The Street" mehrfach angehoben. Damit ein Unternehmen in den Index aufgenommen werden kann, muss es ausserdem im letzten Quartal profitabel gewesen sein sowie in den letzten vier Quartalen kumulativ einen Gewinn erzielt haben.
Aktien von Palantir und Dell profitieren von Indexanpassungen
Bei den Anlegern stehen nach der angekündigten Indexaufnahme vor allem Palantir und Dell im Fokus. Palantir ist bekannt für seine Expertise in der Analyse von grossen Datenmengen und konnte das Index-Komitee offenbar mit einer Marktkapitalisierung von rund 68 Milliarden US-Dollar und einem Nettogewinn im zweiten Quartal in Höhe von 135,6 Millionen US-Dollar überzeugen. Profitabel ist Palantir indes schon seit dem vierten Quartal 2022. Dell Technologies kommt daneben auf eine Marktkapitalisierung von rund 72 Milliarden US-Dollar und verzeichnete zuletzt einen Nettogewinn in Höhe von 841 Millionen US-Dollar. Für Dell bedeutete die Aufnahme in den S&P 500 einen Wiederaufstieg, denn das Unternehmen war bereits zwischen 1996 und 2013 Mitglied des breiten US-Index, bevor es privatisiert und von der Börse genommen wurde. Im Jahr 2018 erfolgte dann die Börsenrückkehr und heute ist Dell nicht mehr nur ein PC-Hersteller, sondern hat sein Geschäft auf High-End-Server für Anwendungen in künstlicher Intelligenz und Informationssicherheit ausgeweitet
Die Aktien von Palantir und Dell erfahren durch ihre Aufnahme in den S&P 500 zu Wochenbeginn einen massiven Aufschwung. So ging es für die Palantir-Aktie am Montag im Handel an der NYSE um 14,04 Prozent auf 34,61 US-Dollar nach oben, während die Dell-Aktie um 3,83 Prozent auf 105,91 US-Dollar stieg.
Ob die Kursgewinne nachhaltiger Natur sind, wird sich jedoch erst noch zeigen müssen, denn die Index-Änderungen sind vor allem für Fonds wichtig, die den S&P 500 physisch nachbilden und daher entsprechend umschichten müssen. Dies hat häufig eine zeitweise erhöhte Nachfrage nach den betroffenen Aktien zur Folge, was kurzfristig auch deren Kurs antreibt. Ob die Titel jedoch auch langfristig von ihrem neuen Status als S&P 500-Mitglieder profitieren können, ist momentan noch völlig offen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu American Airlines Inc
Analysen zu Bio-Rad Laboratories Inc.
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |