Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Neuigkeiten 14.03.2025 21:05:00

Palantir-Aktie von Partnerschaft für KI-Labor angetrieben - Neue Kunden für Warp Speed

Palantir-Aktie von Partnerschaft für KI-Labor angetrieben - Neue Kunden für Warp Speed

Eine neue Partnerschaft für ein KI-Labor und die Bekanntgabe neuer Kunden für Palantir Warp Speed stützen an diesem Freitag den Kurs der Palantir-Aktie.

• Palantir Warp Speed gewinnt Neukunden
• Partnerschaft mit R1 für KI-Labor
• Palantir-Aktie im Aufwind

Palantir Warp Speed gibt neue Kunden bekannt

Palantir hat Warp Speed entwickelt, "um eine schnellere, sicherere und effizientere Produktion von Maschinen zu ermöglichen", wird Emily Nguyen, Leiterin des Industriebereichs bei Palantir, in einer Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. Seit seiner Einführung habe Palantir Warp Speed einige neue technologische Funktionen hervorgebracht, wie "MRP Speed für eine schnellere und präzisere Materialressourcenplanung", "kontinuierliche Integration/kontinuierliche Bereitstellung für technische Änderungen", "die Möglichkeit, ERP-Daten aus SAP, NetSuite, CostPoint, OODO und über 10 weiteren Systemen in weniger als 24 Stunden freizugeben", "Kommando und Kontrolle für KI am Netzwerkrand" und "Sicherheitsprinzipien für die freigegebene Fertigung", wie Palantir mitteilt

Gestern gab das Unternehmen nun sechs neue Kunden bekannt, die Warp Speed einsetzen. Eines der Unternehmen ist Epirus, das Warp Speed nutze, "um seine Produktion zu skalieren und technische Innovationen zu beschleunigen", heisst es in Palantirs Pressemitteilung. Ein weiterer neuer Kunde ist Red Cat, das verteidigungsorientierte Drohnentechnologien bereitstellt, und Warp Speed einsetzt, um die Produktion und Bereitstellung seiner Anlagen deutlich zu steigern. Auch Saildrone, ein Unternehmen, das fortschrittliche unbemannte Oberflächenfahrzeuge entwickelt, fertigt und betreibt, nutzt laut Palantir nun Warp Speed, um seinen Produktionsplanungsprozess zu transformieren. Daneben nutzt Saronic, das autonome Überwasserschiffe produziert, Warp Speed, um seine Aktivitäten zu skalieren, während SNC, das in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie nationale Sicherheit tätig ist, Warp Speed einsetzt, "um die Programmmanagement-Ausführung durch beispiellose, KI-gestützte Zusammenarbeit und Koordination zwischen Programmmanagement, Engineering, Lieferkette und Fertigung zu revolutionieren". Ursa Major, das fortschrittliche Antriebssysteme entwickelt, nutzt Warp Speed, "um seine Produktionsflexibilität auf den digitalen Bereich auszuweiten und die Produktion seiner Feststoff- und Flüssigkeitsraketenmotoren exponentiell zu steigern".

Partnerschaft für KI-Labor

Am heutigen Freitag verkündete Palantir zudem, dass es gemeinsam mit dem Unternehmen R1, das ein Branchenführer im Bereich Revenue Cycle Management ist, R37, "ein fortschrittliches KI-Labor zur Revolutionierung der finanziellen Performance im Gesundheitswesen" gegründet hat. Das Labor solle mit Hilfe von "R1s umfassender Branchenexpertise im Bereich der Kostenträger-Leistungserbringer-Dynamik und seinen proprietären Technologiekompetenzen" und "Palantirs hochmodernen KI-Tools intelligente Automatisierungslösungen entwickeln, um die dringendsten Herausforderungen der Kostenerstattung im Gesundheitswesen mit beeindruckender Geschwindigkeit und in beeindruckendem Umfang zu bewältigen", heisst es in Palantirs Pressemitteilung. KI-native Lösungen seien laut Palantir aufgrund "des zunehmenden wirtschaftlichen Drucks und der komplexen Beziehungen zwischen Leistungserbringern und Kostenträgern" unverzichtbar geworden.

"R1 freut sich über die Partnerschaft mit Palantir, um durch R37 die Transformationskraft der Agenten-KI in den Umsatzzyklus einzubringen", wird Joe Flanagan, CEO von R1, zitiert. "Mit unseren führenden Experten für Erstattung und Geschichte der Automatisierung wird dieses Labor die Investitionen im Namen von Anbietern weiter beschleunigen und einen neuen Umsatzzyklus schaffen, der sowohl für Anbieter als auch für Patienten ein schnelleres, reibungsloseres und transparenteres Finanzerlebnis bietet."

Palantir-Aktie klettert

Die Palantir-Aktie legte am Freitag an der NASDAQ schlussendlich um 8,31 Prozent auf 86,24 US-Dollar zu. Für die Palantir-Aktie ging es auch in der jüngeren Vergangenheit steil aufwärts: Innerhalb der letzten zwölf Monate hat die Aktie um rund 264 Prozent zulegen können.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 138.01 -0.02% Palantir