Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Verteidigungsbudget im Blick 20.02.2025 22:06:00

Palantir-Aktie im freien Fall - CEO-Trading-Plan und Pentagon-Pläne beunruhigen Anleger

Palantir-Aktie im freien Fall - CEO-Trading-Plan und Pentagon-Pläne beunruhigen Anleger

Die Aktie des Datenanalyseunternehmens Palantir brach am Mittwoch kräftig ein, nachdem Berichte um deutliche Kürzungen des amerikanischen Verteidigungshaushalts die Runde machten. Auch der neue Handelsplan des Palantir-CEO trieb Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn.

• Palantir-Aktie erlebt tiefroten Tag
• Berichte über Einsparungen der US-Regierung verunsichern
• Palantir-CEO ändert Trading-Plan, milliardenschwerer Aktienverkauf möglich

Die Palantir-Aktie erlitt am Mittwoch einen deutlichen Kurseinbruch. Im regulären US-Handel an der NASDAQ fiel der Anteilsschein letztlich um 10,08 Prozent auf 112,06 US-Dollar, nachdem er im Handelsverlauf zwischenzeitlich sogar um 12,89 Prozent auf 108,56 US-Dollar abgesackt war. Am Donnerstag setzte sich die Talfahrt dann mit einem weiteren Minus von 5,17 Prozent auf 106,27 US-Dollar fort. Der plötzliche Einbruch könnte womöglich das Ende der aktuellen Rally der Palantir-Aktie markieren, die in diesem Jahr bislang bereits um 48,17 Prozent zugelegt hatte.

Mögliche Kürzungen im Verteidigungsbudget setzen Palantir unter Druck

Ein Grund für den plötzlichen Kursrückgang dürften Medienberichte über geplante Kürzungen im US-Verteidigungshaushalt darstellen. So berichtete die "Washington Post" am Mittwoch, dass Verteidigungsminister Pete Hegseth das Pentagon angewiesen habe, in den kommenden fünf Jahren jährlich acht Prozent der Verteidigungsausgaben einzusparen. Dabei berief sich die Zeitung auf ein Memo des Ministers, in dem ausserdem angegeben war, dass ranghohe Mitarbeiter von Pentagon und Militär ihre Vorschläge bis kommenden Montag vorlegen sollen. Sollte der US-Verteidigungshaushalt tatsächlich reduziert werden, dürften sich die Kürzungen auch auf Palantir auswirken, da das Unternehmen vor allem für die Bereitstellung von Software- und Technologiediensten für Verteidigungsbehörden bekannt ist und in der Vergangenheit zahlreiche Regierungsaufträge erhielt.

Das Pentagon sprach in einer offiziellen Mitteilung, die nach dem Medienbericht lanciert wurde, laut "dpa-AFX" jedoch lediglich von einer Umverteilung innerhalb bestehender Programme. Dabei gehe es darum, rund 50 Milliarden US-Dollar, bzw. acht Prozent aus dem Haushaltsjahr 2026 umzuschichten. Einsparungen werden in der Erklärung des Pentagons laut der Nachrichtenagentur nicht erwähnt, die Palantir-Anleger schienen dennoch verunsichert zu sein.

Palantir-CEO Alex Karp könnte Millionen Palantir-Aktien verkaufen

Neben den Unsicherheiten rund um den US-Verteidigungshaushalt dürfte auch eine weitere Nachricht für Verkäufe gesorgt haben: Palantir-CEO Alex Karp hat bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) einen neuen Aktien-Handelsplan eingereicht, der es ihm ermöglicht, in den nächsten sechs Monaten fast zehn Millionen Palantir-Aktien abzustossen. Konkret erlaube der neue Handelsplan nach Regel 10b5-1 dem Unternehmenschef, bis zum 12. September bis zu 9,98 Millionen Palantir-Aktien auf den Markt zu werfen, berichtet "Benzinga". Gemessen am letzten Schlusskurs des Anteilsscheins wären das Verkäufe im Volumen von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Der neue Handelsplan, der frühere Verkaufsvereinbarungen ersetzt, dürfte den Verkaufsdruck auf die Palantir-Aktie erhöht haben, da Investoren grössere Insider-Verkäufe oft als negatives Signal werten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com,Piotr Swat / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’001.56 19.68 UBSP6U
Short 13’261.96 13.69 3OUBSU
Short 13’752.53 9.00 S8QBLU
SMI-Kurs: 12’481.95 18.11.2025 17:30:44
Long 11’971.82 19.84 SRQB1U
Long 11’699.00 13.92 S7MBDU
Long 11’202.42 9.00 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 134.31 -1.13% Palantir