Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Künstliche Intelligenz |
31.12.2023 23:56:00
|
Optimus Gen 2 - Das kann der neue Tesla-Roboter
Eine Zukunft, in der Menschen und humanoide Roboter Seite an Seite leben, rückt immer näher in den Bereich des Möglichen. Tesla hat nun die nächste Generation seines humanoiden Roboters, den Optimus Gen 2, vorgestellt.
• 30 Prozent schnellere Laufgeschwindigkeit
• Preis unter 20'000 US-Dollar
Viele Neuerungen
In dem von Tesla veröffentlichten Video auf X werden eine Reihe von Neuerungen des neuen Modells gezeigt. Das neue Optimus-Modell verfügt unter anderem über neu entwickelte Aktuatoren und Sensoren sowie über einen Hals, der mit zwei Freiheitsgraden gesteuert wird und dadurch eine deutlich grössere Flexibilität sowie menschenähnliche Kopfbewegungen aufweist. Der Roboter ist nun auch deutlich schneller. Verglichen mit seinem Vorgänger verfügt das neue Optimus-Modell um eine 30 Prozent schnellere Laufgeschwindigkeit. Zusätzlich wurde laut Tesla die Fusskonstruktion des Roboters erheblich verbessert. Die Füsse sind nun mit einer ausgeklügelten Sensorik für Kraft und Drehmoment ausgestattet und verfügen über gelenkige Zehenteile, die in ihrer Struktur der menschlichen Fussgeometrie stark ähneln.
There’s a new bot in town ??
- Tesla Optimus (@Tesla_Optimus) December 13, 2023
Check this out (until the very end)!https://t.co/duFdhwNe3K pic.twitter.com/8pbhwW0WNc
Niedrigeres Gewicht und verbesserte Hände
Zusätzlich zu den bereits genannten Neuerungen hat der Roboter laut dem Video auch an Gewicht verloren und ist nun 10 Kilogramm leichter als sein Vorgänger. Diese Gewichtsreduktion soll zu einer verbesserten Ganzkörperkontrolle und einem besseren Gleichgewicht beitragen. Ein weiteres Highlight ist die Neukonzeption der Hände des Roboters, die jetzt über schnellere, brandneue 11-DoF (Degrees of Freedom)-Hände mit taktiler Abtastung an allen Fingern verfügen und dem neuen Modell ein deutlich verbessertes Fingerspitzengefühl geben soll. Diese Fähigkeiten werden im Video demonstriert, als der Roboter ein Ei geschickt von einer Hand in die andere überträgt, ohne es zu beschädigen. Auch auf der Tanzfläche schneidet der neue Optimus gut ab, in den letzten Sekunden des Videos lässt der Roboter die Hüften schwingen.
Preis unter 20'000 US-Dollar
Elon Musk, der CEO von Tesla, setzt grosse Hoffnungen in den Bereich der Robotik. In einer Gewinnmitteilung für das erste Quartal 2022 äusserte er die Ansicht, dass der Optimus-Roboter potenziell wertvoller werden könnte als das gesamte Autogeschäft von Tesla.
Darüber hinaus gab Musk auf dem Tesla AI Day 2022 einen Ausblick auf die kommerzielle Zukunft des Optimus-Roboters. Er schätzte, dass die Kosten für einen solchen Roboter voraussichtlich unter 20'000 US-Dollar liegen werden. Der Roboter wäre dadurch in einer erschwinglichen Preisklasse für eine breitere Markteinführung. Laut Musk, der für seine sehr ambitionierten Zeitpläne bekannt ist, soll er spätestens ab 2027 verfügbar sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
|
02.11.25 |
Tesla-Aktie: Tesla enthüllt neue Langstreckenversion des Model Y in China (finanzen.ch) | |
|
01.11.25 |
Tesla-Aktie: Tesla nimmt Entwicklung günstiger E-Autos wieder auf (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagabend freundlich (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Tesla-Aktie: "Mad Max"-Funktion kehrt in Teslas Fahrassistenz zurück (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


