ObsEva Aktie 126004193 / CH1260041939
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wandelschuldverschreibungen |
30.05.2022 16:16:00
|
ObsEva-Aktie im Minus: ObsEva und JGB-Fonds mit neuen Bedingungen bei Finanzierungsvereinbarung

Das Biotechunternehmen ObsEva hat die mit von JGB Management verwalteten Fonds eingegangene Vereinbarung zur Finanzierung einer Wandelanleihe angepasst.
Die ursprünglich im Oktober 2021 unterzeichnete Vereinbarung sieht die Finanzierung von Wandelschuldverschreibungen durch die JGB-Fonds vor. Im Rahmen dieser Finanzierung war eine Kreditkapazität von bis zu 135 Millionen US-Dollar angedacht, die in neun Tranchen zur Verfügung gestellt werden sollte. Diese Finanzierung bleibe bestehen, heisst es weiter.
Die dritte Finanzierungstranche dazu hätte am 25. Mai bezahlt werden sollen, doch habe die ObsEva-Aktie zu diesem Zeitpunkt an der Börse die dafür notwendigen Bedingungen nicht erfüllt. Dennoch habe JGB darauf verzichtet, das Abkommen zu kündigen. Nun behalte sich JGB das Recht vor, die dritte Tranche jederzeit noch vor dem Zahlungsdatum zur vierten Tranche (23.08.22) zu leisten. Mit Blick auf die weiteren Tranchen bleiben die Vereinbarungen unverändert.
Die ObsEva-Aktie wechselte in Zürich am Montag mehrfach das Vorzeichen und fällt zwischenzeitlich um 1,08 Prozent auf 1,65 Franken.
mk/
Genf (awp)
Weitere Links:
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI leichter -- DAX etwas fester -- Asiens Börsen unbeständigDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor Wochenschluss in Rot, während sich der deutsche Leitindex auf grünem Terrain bewegt. Am Freitag zeigen sich die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung volatil.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |