NXP Semiconductors Aktie 11569795 / NL0009538784
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
27.10.2025 16:29:01
|
NXP Semiconductors Aktie News: NXP Semiconductors gewinnt am Montagnachmittag
Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Montagnachmittag der Anteilsschein von NXP Semiconductors. Die Aktionäre schickten das Papier von NXP Semiconductors nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,7 Prozent auf 220,61 USD.
Um 16:28 Uhr wies die NXP Semiconductors-Aktie Gewinne aus. In der NASDAQ-Sitzung ging es für das Papier um 0,7 Prozent auf 220,61 USD nach oben. Damit gibt das Wertpapier dem S&P 500, der bei 6'854 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Der Kurs der NXP Semiconductors-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 221,74 USD zu. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 221,39 USD. Die Anzahl der bisher gehandelten NXP Semiconductors-Aktien beläuft sich auf 279'441 Stück.
Am 30.10.2024 erreichte der Anteilsschein mit 256,52 USD ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die NXP Semiconductors-Aktie mit einem Kursplus von 16,28 Prozent wieder erreichen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 148,09 USD. Dieser Wert wurde am 09.04.2025 erreicht. Mit einem Abschlag von mindestens 32,87 Prozent könnte die NXP Semiconductors-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nach 4,06 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 4,23 USD je NXP Semiconductors-Aktie. Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte NXP Semiconductors am 21.07.2025. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,76 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 2,58 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 2.93 Mrd. USD beziffert – das bedeutet einen Abschlag von -6,43 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 3.13 Mrd. USD umgesetzt worden waren.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von NXP Semiconductors wird am 09.02.2026 gerechnet. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 02.11.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je NXP Semiconductors-Aktie in Höhe von 11,77 USD im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur NXP Semiconductors-Aktie
Trotz Kursrutsch: Goldman Sachs sieht Chancen bei Infineon-Aktie
NXP Semiconductors-Aktie stürzt nach Bilanz ab - auch Infineon und ASML belastet
Wolfspeed-Aktie mit Höhenflug: Gregor van Issum wird CFO bei Wolfspeed - Fokus auf Sanierung
Nachrichten zu NXP Semiconductors N.V.
|
27.10.25 |
NXP Semiconductors Aktie News: NXP Semiconductors gewinnt am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
26.10.25 |
Ausblick: NXP Semiconductors öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
24.10.25 |
S&P 500-Papier NXP Semiconductors-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in NXP Semiconductors von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
S&P 500-Titel NXP Semiconductors-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in NXP Semiconductors von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
12.10.25 |
Erste Schätzungen: NXP Semiconductors gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
10.10.25 |
S&P 500-Papier NXP Semiconductors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in NXP Semiconductors von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu NXP Semiconductors N.V.
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tiefrot -- DAX wenig bewegt -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckt am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegt. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


