NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
H20-Chips |
08.08.2025 22:49:00
|
NVIDIA zwischen den Fronten: China befragt US-Chipriesen zu KI-Sicherheitsrisiken - NVIDIA dementiert Vorwürfe

Im KI-Drama zwischen China und den USA startet der nächste grosse Akt. Mittendrin: Der Anlegerliebling NVIDIA.
• Chinesische Behörden sorgen sich um mögliche Sicherheitsrisiken
• NVIDIA: Produkte haben keine "Hintertüren"
Um die strengen US-Exportvorschriften einhalten zu können, hat NVIDIA extra den H20-Chip entwickelt, der speziell für den chinesischen Markt angepasst wurde. Trotzdem hat die US-Regierung im April 2025 auch den Export dieser abgeschwächten Version untersagt.
Drei Monate später konnte NVIDIA vermelden, dass der Verkauf der H20-Chips nach China wieder erlaubt> wurde. "Ich kündige an, dass uns die US-Regierung Genehmigungen erteilt hat, Lizenzen für die Auslieferung von H20 zu beantragen", sagte NVIDIA-Chef Jensen Huang Mitte Juli vor chinesischen Journalisten. Vorausgegangen war eine Einigung im sino-amerikanischen Handelsstreit, wonach beide Seiten übereinkamen, gegenseitige Beschränkungen zu mindern.
China sorgt sich um Sicherheit bei KI-Chips von NVIDIA
Die positiven Nachrichten zum China-Geschäft kamen an der Börse gut an, doch schon etwa zwei Wochen später folgte ein Dämpfer. Wie die Cyberspace Administration of China (CAC) Ende Juli mitteilte, sind NVIDIA-Vertreter zu einem Gespräch gebeten worden, um zu mutmasslichen Schwachstellen wie Ortungsfunktionen oder "Hintertüren" bei den betreffenden H20-Chips Stellung zu nehmen sowie technische Unterlagen vorzulegen. Die chinesische Internetaufsichtsbehörde verwies dabei aber nicht auf eigene technische Erkenntnisse, sondern berief sich auf Äusserungen von Abgeordneten und KI-Experten aus den USA.
NVIDIA weist Bedenken zurück
Der US-Chipdesigner versicherte nun aber, dass seine Produkte keine "Hintertüren" haben, die einen Fernzugriff oder eine Fernsteuerung ermöglichen würden. Wie "AInvest" unter Berufung auf die chinesische Cyberspace-Verwaltung berichtet, haben sich NVIDIA-Vertreter am Donnerstag mit chinesischen Beamten aus Peking getroffen und haben dabei ihre Technologie verteidigt sowie deren Einsatz in verschiedenen Branchen und ihr sicheres Design betont.
Technologiekonflikt zwischen den USA und China
Im geopolitischen Wettlauf mit dem Reich der Mitte versucht Washington, Chinas Zugriff auf leistungsfähige KI-Hardware zu begrenzen, während Peking eine stärkere Unabhängigkeit anstrebt. NVIDIA gerät dabei zwischen die Fronten. Dass die CAC nun Sicherheitsbedenken hegt, stellt die Verkaufsaussichten des US-Konzerns in China - einem seiner grössten Märkte - sehr in Frage gestellt, nachdem das US-Exportverbot gerade aufgehoben wurde. Man darf gespannt sein, ob es dem KI-Highflyer bei dem jüngsten Treffen gelungen ist, die Sorgen auf Seiten Chinas zu zerstreuen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
12.09.25 |
Analysten zuversichtlich: NVIDIA-Aktie mit Luft nach oben (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Super Micro-Aktie von Start der Blackwell-Chips beflügelt - auch die NVIDIA-Aktie reagiert (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Abend ins Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |