NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Project G-Assist |
16.06.2024 16:27:00
|
NVIDIA stellt Neuheit auf der Computex 2024 vor: Neuer KI-Assistent für Gamer

NVIDIA, bekannt als einer der grössten Profiteure des aktuellen KI-Hypes, hat auf der Computex 2024 ein neues Produkt präsentiert.
• Gaming-KI-Assistent soll Spieler unterstützen
• Zugang zu Spiel- und Systemwissen & Leistungsoptimierung
Der Chipriese NVIDIA gilt als einer der grössten Profiteure des derzeitigen KI-Hypes. Auf der Computex 2024 hat das Unternehmen nun ein neues Produkt vorgestellt: Bei Project G-Assist handelt es sich um "eine RTX-basierte KI-Assistenten-Technologie-Demo, die kontextbezogene Hilfe für PC-Spiele und Apps bietet", heisst es in einem Artikel auf der NVIDIA-Webseite.
Dabei soll der Gaming-KI-Assistent nicht, wie in einem Aprilscherz-Video des Chip-Unternehmens von 2017, den Spieler ersetzen, sondern diesen lediglich unterstützen.
KI-Assistent soll Spiel- und Systemwissen zugänglich machen
Ziel von Project G-Assist sei es, "den Spielern Spiel- und Systemwissen zugänglich zu machen". Statt wie bisher oftmals lange im Internet zu suchen, wenn man in einem Spiel nicht weiter weiss, soll Gamern so innerhalb des Spiels weitergeholfen werden.
Dafür kann der Spieler eine Sprach- oder Texteingabe vornehmen, welche gemeinsam mit einem Bildausschnitt des Spiels in die KI eingespeist wird. Der KI-Assistent nutzt KI-Vision-Modelle, um zu verstehen, was im Spielfenster passiert. KI-Vision-Modelle stellen laut NVIDIA Kontextbewusstsein und App-spezifisches Verständnis für das Large Language Model (LLM) bereit. Dieses sei wiederum mit einer Datenbank mit Spielwissen, wie einem Wiki, verbunden. Da der Assistent kontextbewusst sei, könne er seine Empfehlungen an den Spielverlauf des Benutzers anpassen. So liefere das Large Language Model "eine aufschlussreiche und personalisierte Antwort" in Text oder Sprache.
Wie NVIDIA schreibt, können "die Bild- und Sprachmodelle von G-Assist […] von Entwicklern für ein bestimmtes Spiel oder eine bestimmte App angepasst werden" und würden so "ein hohes Mass an Genauigkeit und Einblick" bieten. Sie können "in der Cloud ausgeführt oder lokal durch GeForce RTX AI-PCs und -Laptops beschleunigt werden."
Unterstützung bei der Leistungsoptimierung
Da häufig nicht nur die Spiele an sich eine Herausforderung darstellen können, sondern auch die Ermittlung der besten PC- und Spieleinstellungen oftmals nicht einfach ist, soll Project G-Assist Gamer auch bei der Leistungsoptimierung unterstützen.
Der Gaming-KI-Assistent soll mit einer einfachen Eingabeaufforderung die Konfiguration und Leistung des Systems bewerten und dieses für ein optimales Erlebnis optimieren können.
So soll Project G-Assist Bildraten, Stromverbrauch, PC-Latenz und andere Hardwarestatistiken verfolgen, grafisch darstellen und bei Aufforderung Verbesserungsmöglichkeiten vorschlagen können.
Der KI-Assistent soll unter anderem auch "auf intelligente Weise Wege finden, die Leistung pro Watt zu steigern", das "System scannen, um festzustellen, ob etwas nicht in Ordnung ist" und "beschreiben, welche Einstellungen vorgenommen werden und welche Auswirkungen auf die Leistung erwartet werden".
Bleibt abzuwarten, ob KI-Assistenten tatsächlich, wie von NVIDIA prognostiziert, "die Art und Weise, wie wir mit unseren Lieblingsspielen und -Apps interagieren, verändern werden" und wie NVIDIAs Project G-Assist in der Gaming-Szene ankommt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
10:57 |
NVIDIA-Aktie im Blick: China setzt trotz Druck der Regierung weiter auf Chips des KI-Giganten (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
China-Risiko für NVIDIA: Mögliche Kartellrechtsverletzung belastet Aktie (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA tendiert am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Sorge wegen NVIDIA-Aktie und Co. - Deutsche Bank-Experten warnen vor Blasenrisiko am US-Aktienmarkt (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX im Minus -- Asiens Börsen letztlich uneinsSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die grössten Börsen Asiens bewegten sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |