Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Nach KI-Boom 17.08.2025 16:05:00

NVIDIA-Aktie: Wie viel Potential besitzt das Netzwerkgeschäft wirklich?

NVIDIA-Aktie: Wie viel Potential besitzt das Netzwerkgeschäft wirklich?

Während die Aufmerksamkeit der Anleger auf den KI-Chips von NVIDIA liegt, hat sich das Netzwerkgeschäft des Unternehmens zu einem bedeutenden Wachstumstreiber entwickelt.

• Netzwerkgeschäft von NVIDIA ist ein wichtiger, aber oft übersehener Bestandteil des Rechenzentrumssegments
• Beim Umsatz im letzten Geschäftsjahr übertraf der Bereich das Gaming-Segment
• Netzwerklösungen sind entscheidend, damit die KI-Chips von NVIDIA als leistungsstarke Supercomputer agieren können

Die unterschätzte Rolle des Netzwerkgeschäfts

Laut einem Bericht von Yahoo Finance, verfasst von Daniel Howley, konzentriert sich die Anlegeraufmerksamkeit bei den Quartalsergebnissen von NVIDIA stark auf die Einnahmen aus dem Verkauf von KI-Prozessoren im Rechenzentrumssegment. Weniger beachtet wird jedoch die dazugehörige Netzwerkinfrastruktur, die aus Lösungen wie NVLink, InfiniBand und Ethernet besteht.

Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete NVIDIA 12,9 Milliarden US-Dollar durch Netzwerklösungen, was in den Rechenzentrumseinnahmen von 115,1 Milliarden US-Dollar enthalten war. Dieser Betrag übertraf die 11,3 Milliarden US-Dollar, die das zweitgrösste Segment des Unternehmens, Gaming, im selben Zeitraum einspielte. Gene Munster, Managing Partner bei Deepwater Asset Management, bezeichnete den Bereich gegenüber Yahoo Finance als den "am meisten unterschätzten Teil des Geschäfts von NVIDIA".

Die Technologie hinter den Kulissen

Wie Gilad Shainer, Senior Vice President of Networking bei NVIDIA, erklärte, ist die Infrastruktur, die die Recheneinheiten miteinander verbindet, der wichtigste Teil beim Bau eines Supercomputers. Das Unternehmen nutzt drei Arten von Netzwerken: NVLink verbindet GPUs innerhalb eines Servers, InfiniBand verknüpft mehrere Serverknoten in Rechenzentren zu einem einzigen grossen KI-Computer, und Ethernet dient als Front-End-Netzwerk für die Systemverwaltung.

Diese Netzwerke ermöglichen eine schnelle und effiziente Kommunikation zwischen den Chips. Ohne diese Infrastruktur wäre die von den Käufern von NVIDIA-Chips angestrebte Leistung nicht zu erreichen, wie Gene Munster betonte. Dies ist besonders wichtig für das sogenannte Inferencing - das Ausführen von KI-Modellen -, das zunehmend leistungsfähigere Rechenzentrumssysteme erfordert.

Wettbewerb und Ausblick

Das Unternehmen sieht sich im Netzwerksegment auch mit Wettbewerb konfrontiert. Zu den Konkurrenten zählen AMD, Cloud-Anbieter wie Amazon, Google und Microsoft sowie brancheneigene konkurrierende Netzwerktechnologien wie UALink. Laut dem Bericht führt NVIDIA jedoch derzeit das Feld an. Da die Nachfrage nach KI weiter steigt, wird erwartet, dass auch das Netzwerkgeschäft des Unternehmens weiterwächst.

Was Analysten von der NVIDIA-Bilanz erwarten

Aufschluss wird die kommende Bilanz des KI-Riesen geben. NVIDIA wird am 27. August nach US-Börsenschluss die Bücher offenlegen. Experten von FactSet sehen ein EPS in Höhe von 1 US-Dollar voraus, während im Vorjahresquartal 0,67 US-Dollar in den Büchern standen. Beim Umsatz stehen sich Erwartungen in Höhe von 45,76 Milliarden US-Dollar und Vorjahreszahlen in Höhe von 30,04 Milliarden US-Dollar gegenüber.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}