NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Profiteur mit Zahlen |
22.02.2024 22:19:00
|
NVIDIA-Aktie nach starker Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis mit Rekordhoch

Bei NVIDIA standen am Mittwoch die Quartalszahlen an. Diese lösten eine Marktrally aus.
Das Geschäft mit Technik für Rechenzentren brachte mit 18,4 Milliarden Dollar sogar fünfmal so viel Umsatz wie im Vorjahresquartal. Die ursprünglich für Grafikkarten entwickelten NVIDIA-Technologien bewähren sich schon seit Langem bei der Rechenarbeit zum Anlernen von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Das lässt das Geschäft - und den Börsenwert - von NVIDIA rasant steigen.
Die Zahlen waren mit grosser Spannung erwartet worden. Die NVIDIA-Aktie legte allein seit Jahresbeginn um rund 40 Prozent zu - und Beobachter gingen davon aus, dass der geringste Hinweis auf eine Abschwächung des Wachstums den Kurs nach unten geschickt hätte. NVIDIA enttäuschte jedoch nicht.
Auch der Ausblick für das laufende Quartal lag über den Erwartungen. NVIDIA stellte Erlöse von rund 24 Milliarden Dollar in Aussicht, am Markt war im Schnitt mit einer Prognose von etwa 22 Milliarden Dollar gerechnet worden.
Der Quartalsgewinn von NVIDIA sprang binnen eines Jahres von 1,4 auf knapp 12,3 Milliarden Dollar hoch. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz habe einen Wendepunkt erreicht und die Nachfrage steige weltweit, betonte NVIDIA-Chef Jensen Huang.
Etwas gebremst wird das NVIDIA-Geschäft von den Massnahmen der US-Regierung gegen Lieferungen von KI-Technologie nach China. NVIDIA darf seine modernsten Chip-Systeme, mit denen Künstliche Intelligenz angelernt wird, nicht dorthin verkaufen. Washington verweist auf das Risiko, dass die Technik für militärische Zwecke eingesetzt werden könnte. Auch für eine abgespeckte Version der Geräte bekam NVIDIA bisher keine Ausfuhr-Lizenz, deswegen wurden zuletzt Chips geliefert, deren Leistung unter den vorgegebenen Grenzwerten liegt.
China habe im vergangenen Quartal einen Anteil im mittleren einstelligen Prozent-Bereich am Geschäft mit Technik für Rechenzentren gehabt, hiess es. Die US-Regierung wolle, dass NVIDIA in China möglichst erfolgreich sei, aber im Rahmen der Leistungsbeschränkungen, sagte Huang.
Dieses rasante Wachstum liess den Kurs der Aktie im US-Handel um 16,40 Prozent nach oben schnellen auf 785,38 US-Dollar. Damit kratzte der Börsenwert des Unternehmens aus Kalifornien an der Marke von 2 Billionen Dollar.
Redaktion finanzen.ch und awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
24.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones sackt zum Ende des Mittwochshandels ab (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite beendet den Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
BYD-Aktie schwächelt: So rüstet sich der Elektroautobauer gegen mögliche NVIDIA-Lieferstopps (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA tendiert am Abend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |