Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Keine Nachfragesorgen 10.07.2024 22:13:00

NVIDIA-Aktie legt nach positiver Analystenstimme weiter zu

NVIDIA-Aktie legt nach positiver Analystenstimme weiter zu

Immer wieder kommen mit Blick auf die Kursentwicklung der NVIDIA-Aktie am Markt Sorgen wegen einer möglichen Blasenbildung auf. Ein Analyst sieht hier jedoch keine Gefahr und hebt sein Kursziel für den Anteilsschein des KI-Giganten an.

• KeyBanc-Analyst hebt Kursziel für NVIDIA an
• Weiter starke Nachfrage
• NVIDIA-Aktie reagiert positiv

Fast 210 Prozent hat die NVIDIA-Aktie in den letzten zwölf Monaten gewonnen. Noch nicht genug, glaubt KeyBanc Capital Markets mit Blick auf die Wachstumsaussichten des Chipmarktführers im KI-Segment.

KeyBanc hebt Kursziel für NVIDIA an

John Vinh, Analyst bei KeyBanc Capital Markets, traut der NVIDIA-Aktie, die derzeit bei rund 132 US-Dollar gehandelt wird, noch deutlich mehr zu. Der Experte hob am Dienstag sein Kursziel für den Anteilsschein von zuvor 130 US-Dollar auf nunmehr 180 US-Dollar an - damit hätte die NVIDIA-Aktie noch ein Aufwärtspotenzial von rund 36 Prozent. Sein "Übergewichten"-Rating hielt der Experte bei.

Die Entscheidung, das Kursziel anzuheben, sei vor dem Hintergrund starker Nachfragesignale nach NVIDIA-Produkten, insbesondere im Rechenzentrumssegment erfolgt. "Die KI-Nachfrage bleibt unvermindert", zitiert "MarketWatch" aus dem Report des Analysten. Besonderen Optimismus legt der Experte mit Blick auf das Umsatzpotenzial der neuen Blackwell-Chipreihe des Unternehmens an den Tag. NVIDIAS GB200-Chip, Teil der Blackwell-Familie, könnte im Jahr 2025 den Umsatz von Rechenzentren auf über 200 Milliarden US-Dollar steigern, schätzte er.

Auch andere Analysten optimistisch

Damit reiht sich Vinh unter den NVIDIA-Bullen ein. Auch andere Analysten sehen mit Blick auf die Kursentwicklung des Chipgiganten noch weiteres Potenzial: Auch die Schweizer Grossbank UBS hat vor wenigen Tagen ihr Kursziel für die NVIDIA-Aktie von zuvor 120 auf 150 US-Dollar nach oben geschraubt. Analyst Timothy Arcuri sieht sich nach aktuellen Checks der Absatzmärkte in seiner Einschätzung hoher Nachfrage nach Blackwell-Mikroarchitektur des Chipkonzerns bestätigt.

Auch wenn bei TipRanks aktuell keine Verkaufsempfehlungen für die NVIDIA-Aktie vorliegen, haben andere Analysten eine deutlich vorsichtigere Einschätzung für den Anteilsschein abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 138,50 US-Dollar zwar über dem aktuellen Kursniveau, aber deutlich unterhalb der bulllishsten Prognosen.

Die NVIDIA-Aktie reagierte trotz der Besorgnis einiger Experten mit Kursgewinnen auf die Kurszielanhebung: Im NASDAQ-Handel ging es am Dienstag um 2,48 Prozent auf 131,38 US-Dollar nach oben. Am Mittwoch legte der Anteilsschein um weitere 2,69 Prozent auf 134,91 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’680.37 19.68 ISSMNU
Short 12’957.14 13.56 B1LSOU
Short 13’438.91 8.81 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’144.32 15.09.2025 17:31:41
Long 11’638.76 18.35 S7MBDU
Long 11’412.17 13.71 BK5S8U
Long 10’915.15 8.84 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}