AMD Aktie 903491 / US0079031078
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Besseres Produkt? |
30.03.2025 16:05:00
|
NVIDIA-Aktie im Fokus: Startup will Marktführer mit innovativer Grafikplattform überholen

An NVIDIA-Chips gibt es im KI-Segment derzeit kein Vorbeikommen. Doch auch im ursprünglichen Kerngeschäft, Grafikkarten, steht der US-Konzern unangefochten an der Spitze. Nun tritt allerdings ein neuer Herausforderer auf den Plan.
• Erweiterbarer Speicher
• Leistungsversprechen noch unbestätigt
Mit Zeus will Bolt Graphics, ein Startup aus Kalifornien, den Marktführer NVIDIA ausgestochen haben. Dabei setzt das Produkt des NVIDIA-Konkurrenten, das laut Pressemitteilung von Bolt mit einem völlig neues GPU-Design für Hochleistungs-Workloads wie Rendering, HPC und Gaming kommt, insbesondere darauf, Leistungs-, Effizienz- und Funktionseinschränkungen älterer GPUs zu beheben - und dabei besser zu sein als das Vergleichsprodukt von NVIDIA.
Schneller als die Konkurrenz
Zeus sei bei wichtigen Workloads schneller als die Konkurrenz, und zwar "um ein Vielfaches", wie Bolt Graphics betont. Wie sehr man anderen Produkten überlegen ist, lässt sich ebenfalls aus der Pressemitteilung ablesen "Anwender können die Rendering-Leistung um das Zehnfache, die Leistung bei FP64-HPC-Workloads um das Sechsfache und die Leistung bei elektromagnetischen Wellensimulationen um das Dreihundertfache steigern."
Zudem biete Bolt erstmals erweiterbaren Speicher für GPUs, wodurch Anwender ihren Speicher auf bis zu 384 GB mit einer PCIe-Karte und bis zu 2,25 TB pro Zeus in einem 2U-Server erweitern könnten. Ein Rack mit Zeus 2U-Servern könnte sogar mit bis zu 180 TB Speicher konfiguriert werden - das Achtfache im Vergleich zu älteren GPUs, wie das Startup darüber hinaus betont.
Höhere Energieeffizienz
Zudem ist das Bolt-Produkt der direkten Konkurrenz dem Vernehmen nach auch in Sachen Energieeffizienz voraus und will insbesondere bei rechenintensiven Simulationen punkten. Bislang erfordere eine Leistungssteigerung einen höheren Energieverbrauch. Bolt wolle diesen Trend umkehren, indem es den Energieverbrauch senke und gleichzeitig die Leistung steigere. Die Reduzierung der Umweltbelastung durch GPUs sei einer der Kernwerte von Bolt als Neueinsteiger im GPU-Bereich, heisst es von Seiten des Startups. "Zeus steigert die Leistung und senkt gleichzeitig den Stromverbrauch", fasst Darwesh Singh, Gründer und CEO von Bolt Graphics, zusammen. "Ich bin stolz auf den engagierten Einsatz des Bolt-Teams, eine Lösung zu entwickeln, die die wichtigsten Probleme der Kunden löst und ihnen ermöglicht, produktiver zu arbeiten und ihre Ideen umzusetzen."
Versprechen noch nicht nachprüfbar
Ob die Leistungs- und Energieeffizienversprechen des Startups tatsächlich auch in der Realität umgesetzt wurden, kann bislang noch nicht überprüft werden, denn das Produkt, das im März offiziell gelauncht wurde, soll erst im vierten Quartal verfügbar sein. Ab 2026 plant man dann die Produktion grosser Stückzahlen. Erst zu diesem Zeitpunkt wird sich also feststellen lassen, ob die Highend-Vergleichsprodukte von NVIDIA und auch von AMD tatsächlich ernsthafte Konkurrenz von einem Startup bekommen haben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
26.09.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) am Abend mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse New York in Rot: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: Anleger schicken AMD (Advanced Micro Devices) am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
S&P 500-Papier AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie: So viel Gewinn hätte eine AMD (Advanced Micro Devices) -Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |