Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Keine Kaufempfehlung mehr |
05.08.2025 17:44:00
|
Novo Nordisk-Aktie schwächer: UBS senkt Einstufung und Kursziel deutlich

Nachdem der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk seinen Prognosen kürzlich senkte, werden auch Analysten skeptischer. Die UBS zieht drastische Konsequenzen.
• UBS stuft von "Buy" auf "Neutral" ab
• Kursziel nahezu halbiert
Die UBS hat Novo Nordisk drastisch von "Buy" auf "Neutral" zurückgestuft und das Kursziel von 600 auf nur noch 340 dänische Kronen gesenkt. Der Pharmakonzern steht laut UBS-Analysten vor erheblichen Herausforderungen, die Anleger jetzt beachten sollten. Besonders besorgniserregend sind die Aussichten für die wichtigsten Umsatztreiber des Unternehmens.
Wegovy und Ozempic verlieren an Glanz
Die Analysten der Schweizer Grossbank sehen düstere Wolken für die bekannten Medikamente von Novo Nordisk aufziehen. Laut der am Dienstag veröffentlichten Studie seien die Perspektiven für das populäre Abnehmmittel Wegovy zunehmend unsicher. Noch problematischer erscheint die Situation beim Diabetes-Medikament Ozempic, das laut UBS seinen Höhepunkt bereits erreicht haben könnte.
Finanzielle Unsicherheiten belasten Zukunftsaussichten
Neben den Produktsorgen stehen auch Fragezeichen hinter der finanziellen Entwicklung des dänischen Pharmariesen. Die UBS-Analyse weist auf Unsicherheiten bezüglich der Barmittel des Unternehmens hin. Diese Kombination aus Produktherausforderungen und finanziellen Fragezeichen hat die Experten zu ihrer deutlichen Neubewertung veranlasst.
Massive Kurszielsenkung signalisiert Trendwende
Die Herabstufung des Kursziels um fast 45 Prozent ist ein alarmierendes Signal für Investoren. Die "Aktien-Story" des Unternehmens, die in den vergangenen Jahren vor allem vom Erfolg der Abnehm- und Diabetes-Medikamente getragen wurde, stehe vor grossen Herausforderungen, schreibt Matthew Weston in seiner Analyse für die UBS.
Am Dienstag fiel die Novo Nordisk-Aktie in Kopenhagen bis Handelsende um 2,27 Prozent auf 305,90 DKK.
Novo Nordisk schockt mit Prognosesenkung
Vor wenigen Tagen hatte der dänische Pharmakonzerne seine Wachstumsprognose für den Umsatz im Jahr 2025 auf nur noch 8 bis 14 Prozent gesenkt. Auch das erwartete Wachstum des operativen Gewinns wurde nach unten korrigiert. Dies spiegelt eine deutlich vorsichtigere Einschätzung für das laufende Jahr wider. Vor diesem Hintergrund warten Anleger umso gespannter auf die Zahlenvorlage von Novo Nordisk am 6. August 2025. Hier wird das Unternehmen über die Entwicklung im zweiten Quartal 2025 berichten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
17.10.25 |
Novo Nordisk shares slide as Trump vows to cut Ozempic price (Financial Times) | |
09.10.25 |
Novo Nordisk to buy US biotech Akero in $5bn push beyond obesity drugs (Financial Times) | |
08.10.25 |
Novo Nordisk: Aktie trotzt Rückschlag bei US-Preisverhandlungen (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
September 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Novo Nordisk-Aktie (finanzen.net) | |
29.09.25 |
Novo Nordisk-Aktie dennoch im Plus: Analyst senkt Kursziel deutlich (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Novo Nordisk-Aktie sinkt: Trendwende nicht erkennbar (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Triple dose of Novo Nordisk drug delivers 19% weight loss in trials (Financial Times) | |
10.09.25 |
Abnehmspritze Wegovy: Pharmakonzern Novo Nordisk streicht 9000 Stellen (Spiegel Online) |
Analysen zu Novo Nordisk
17.10.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
13.10.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
10.10.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.