Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267

27.10.2025 07:26:39

Novartis will US-Biotech Avidity Biosciences für 12 Mrd USD übernehmen

Von Dylan Tokar und Peter Loftus

DOW JONES--Novartis will den US-Biotech-Konzern Avidity Biosciences für 12 Milliarden US-Dollar übernehmen, um seine langfristige Ausrichtung auf die Behandlung neuromuskulärer Erkrankungen weiter zu stärken. Wie der Schweizer Pharmakonzern mitteilte, hat er eine Vereinbarung getroffen, im Rahmen derer die Adivity-Aktionäre 72 Dollar pro Aktie erhalten sollen, eine Prämie von 46 Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag. Von der Übernahme ausgeschlossen ist eine Tochtergesellschaft von Avidity, die sich auf die Entwicklung von Therapien für Herzkrankheiten im Frühstadium konzentriert.

Avidity mit Sitz in San Diego entwickelt Medikamente auf Genbasis, die eine neue, als Antikörper-Oligonukleotid-Konjugate (AOCs) bekannte Technologie nutzen, um die RNA-Therapien zu den Muskeln zu transportieren. Das Unternehmen entwickelt auf der Grundlage dieser Technologie experimentelle Arzneimittel zur Behandlung von Formen der Muskeldystrophie. Der Markt für deren Behandlung hat ein Volumen von mehreren Milliarden Dollar. Laut Avidity verspricht die Technologie, mit RNA-Therapien Körperregionen zu erreichen, die mit älteren Medikamentenklassen nicht oder nur schwer erreicht werden konnten.

"Das Team von Avidity hat robuste Programme mit branchenführender Bereitstellung von RNA-Therapeutika für Muskelgewebe entwickelt. Wir freuen uns darauf, diese Programme weiterzuentwickeln, um den Verlauf von Krankheiten für Patienten entscheidend zu verändern", sagte Novartis-CEO Vas Narasimhan laut der Mitteilung.

Die Übernahme werde das Portfolio und die Pipeline von Novartis im Bereich der Behandlung genetischer Muskelkrankheiten ergänzen, teilte der Konzern weiter mit. Der Konzern will seine Forschungsaktivitäten im Bereich der Neurowissenschaften erweitern. Analysten rechnen mit einem wachsenden Markt für neue Medikamente zur Behandlung neurologischer Erkrankungen.

Die Akquisition folgt auf eine im September getroffene Vereinbarung über den Kauf des US-Biopharmaunternehmens Tourmaline Bio für 1,4 Milliarden Dollar, mit der Novartis nach eigenen Angaben das zielgerichtete Therapeutikum Pacibekitug von Tourmaline in seine kardiovaskuläre Medikamentenpipeline aufnehmen wird.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/sha/mgo

(END) Dow Jones Newswires

October 27, 2025 02:26 ET (06:26 GMT)

Analysen zu Novartis AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.11.25 Novartis Neutral JP Morgan Chase & Co.
04.11.25 Novartis Neutral UBS AG
31.10.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 Novartis Kaufen DZ BANK
29.10.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com