Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Homeoffice nach der Pandemie |
29.09.2020 21:32:00
|
Novartis: Homeoffice für Mitarbeiter weiter möglich - Die meisten Angestellten lassen sich dabei kontrollieren

Novartis lässt Mitarbeitern auch nach der Pandemie die Möglichkeit offen, wo sie arbeiten wollen. So kann jeder Arbeitnehmer des Unternehmens frei entscheiden, ob er im Büro oder im Homeoffice arbeitet. Damit der Konzern jedoch einen gewissen Überblick behält, wird die Arbeitsaktivität im Homeoffice überwacht.
Homeoffice oder Büro?
Der heimische Pharmariese Novartis zieht erste Konsequenzen aus der Corona-Pandemie und öffnet seinen Angestellten die Möglichkeit, auch in Zukunft nach Belieben im Homeoffice zu arbeiten.
Aufgrund des Lockdowns mussten die meisten Büroangestellten weltweit zwangsweise von zu Hause aus arbeiten. Unternehmen wurden dadurch zum Umdenken bewegt, sodass sich die Arbeitswelt möglicherweise weiter drastisch verändern wird. Das Konzept von Grossraumbüros wird bei vielen Konzernen infrage gestellt, da die Mitarbeiter bewiesen haben, auch im Homeoffice zuverlässig und effizient zu arbeiten.
Ausserdem werde die Maskenpflicht in den Büros "wohl dazu führen, dass noch mehr Mitarbeitende von zu Hause arbeiten wollen, aber das ist okay für uns", kommentiert Novartis-Personalchef Steven Baert die Situation im Interview mit dem Tages-Anzeiger. So habe Novartis bereits das Konzept ‘Choice with Responsibility‘ - sprich Entscheidung mit Verantwortung - implementiert, das heisst die Angestellten können individuell entscheiden, ob sie im Büro oder zu Hause arbeiten.
Die Arbeit im Homeoffice wird digital kontrolliert
Baert erläutert, man habe festgestellt, dass die Mitarbeiter auch im Homeoffice die gleiche Arbeit leisten würden, nichtsdestotrotz kontrolliert Novartis die Arbeitnehmer im Homeoffice. "Wir nutzen ‘Arbeitsplatz-Analytics‘. Damit können wir messen, ob die Mitarbeiter telefonieren, E-Mails schreiben, in digitalen Meetings sind", so Baert.
Allerdings können auch hierbei die Mitarbeiter frei entscheiden, ob sie diesen Kontrollmechanismus zulassen. Doch laut Baert habe lediglich ein Anteil von drei Prozent diese Datenerhebung abgelehnt.
Zusätzlich können Mitarbeiter aus freien Stücken die App Tignum X nutzen, aber auch diese sei nicht aus Überwachungszwecken bereitgestellt. Tignum X regelt lediglich den Tagesablauf des Nutzers und spricht Empfehlungen aus, wann Pausen gemacht werden sollten. Hierdurch sollen die Mitarbeiter im Homeoffice vor Überlastung geschützt werden.
Baert erklärt, "Der Schlüssel ist, dass diese Angebote optional sind. Wir erwarten nicht von den Leuten, die genannte App zu benützen. Wir wissen nicht einmal, wie viele Leute sie aktiv nutzen. Darüber hinaus ist es mir wichtig, zu betonen, dass der Datenschutz und auch die Privatsphäre unserer Angestellten absolut zentral sind."
Hybridmodell als Zukunftskonzept
Das Unternehmen komme lediglich den Wünschen der Mitarbeiter nach, flexibler arbeiten zu können, erläutert Baert. Auch hinsichtlich der Bürofläche ginge es Novartis nicht darum Geld zu sparen. "Ich glaube, wir brauchen in Zukunft weniger Platz für Einzelarbeitsplätze, auf der anderen Seite aber mehr Team-Arbeitsflächen. Unter dem Strich dürfte sich das etwa ausgleichen", so Baert.
Zudem wolle der Grossteil der Belegschaft nicht ausschliesslich im Homeoffice arbeiten, sondern lediglich die Freiheit hierfür haben. Baert sieht von daher ein Hybridmodell als Zukunft bei Novartis.
Damit das Homeoffice des Einzelnen auch angemessen ausgestattet werden kann, werden den meisten Mitarbeitern zudem 680 Franken zur Einrichtung bereitgestellt.
Henry Ely / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
14:17 |
Novartis-Aktie zieht an: FDA erteilt Zulassung für Rhapsido bei Nesselsucht (AWP) | |
12:29 |
Novartis Aktie News: Anleger schicken Novartis am Mittwochmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI in Grün (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Zürich: SMI am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
09:29 |
Novartis Aktie News: Novartis verteuert sich am Mittwochvormittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
24.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
17.09.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
12.09.25 | Novartis Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: Dow leichter erwartet -- SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Dagegen zeigt sich der Dow in Rot. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |