Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 30.09.2015 13:00:00

Novartis - Am Abgrund

Kolumne

Rückblick: Nachdem eine steile Kaufwelle im Februar und März die Aktien von Novartis auf ein neues Allzeithoch bei 102,70 CHF angetrieben hatte, setzte eine Korrektur ein,..

.. die zunächst von den Bullen an der Unterstützung bei 90,60 CHF gestoppt wurde. Im Juni startete ein weiterer Ausbruchsversuch, der jedoch am Bereich der Rekordmarke endete. Seither befindet sich der Wert in einer übergeordneten Gegenbewegung, die mit dem Rückfall unter die Haltemarke bei 97,20 CHF ihren Ausgang nahm. Im August brachen die Aktien in nur drei Handelstagen von dieser Marke bis an die mittelfristige Unterstützung bei 86,10 CHF ein. Hier konterten die Bullen den Ausverkauf und etablierten eine kurzfristige Erholung, die bis an den Bereich um 96,00 CHF führte. Kurzzeitig konnte sich der Wert damit wieder über die zuvor gebrochene, mittelfristige Aufwärtstrendlinie zurückkämpfen. Als die Aktien von Novartis Mitte September jedoch erneut unter die Unterstützung bei 93,15 CHF und die Trendlinie einbrachen, gab es kein Halten mehr: In einer steilen Verkaufswelle brach der Wert unter die 90,60 CHF-Marke ein und erreicht aktuell den Unterstützungsbereich bei 86,10 CHF.

Ausblick: Diese Haltmarke muss jetzt von der Käuferseite verteidigt und zu einer Bodenbildung genutzt werden. Andernfalls wäre ein weiteres Verkaufssignal aktiv. Die Short- Szenarien: Insbesondere der Ausverkauf im gestrigen Handel hat unter Beweiss gestellt, das die Bären die Aktien voll im Griff haben. Entsprechend sollte die Abwärtswelle bis 86,10 CHF führen. Dort dürfte eine heftige Auseinandersetzung der Marktteilnehmer zu Gunsten der Verkäufer ausgehen und die Aktien von Novartis bis 81,70 CHF einbrechen lassen. Missglückt dort eine Bodenbildung, käme es zu Verlusten bis 78,98 CHF. Die Long-Szenarien: Kann der Absturz dagegen jetzt gestoppt werden, würde ein Erholung bis 90,60 CHF folgen. Dort könnte ein weiterer Verkaufsimpuls einsetzen. Sollte die Barriere dagegen überwunden werden, käme es zu einem Anstieg bis 93,15 CHF. Allerdings wäre aktuell erst ein Ausbruch über diesen Widerstand bullish zu werten. In diesem Fall könnte der Wert bis 95,35 und 97,20 CHF haussieren.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’650.77 19.90 S8TBMU
Short 12’907.55 13.98 UBSKMU
Short 13’395.09 8.96 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’192.25 04.11.2025 13:16:29
Long 11’644.21 19.27 BH8SXU
Long 11’397.45 13.90 BZ9S1U
Long 10’896.99 8.93 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com