Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Überlebenskampf |
04.04.2024 16:20:09
|
Nächste Hiobsbotschaften bei Fisker: Prognose gekappt - Vorstandsmitglied tritt zurück

Der in der Krise steckende E-Autobauer Fisker kämpft weiter ums Überleben. Jüngst strich das Unternehmen seinen Finanz-Ausblick für 2024 zusammen. Ausserdem kommt es zu einem Wechsel im Fisker-Board.
• Finanzausblick 2024 zusammengestrichen
• Wechsel im Fisker-Board
Der Überlebenskampf des E-Autobauers Fisker setzt sich fort. Der Tesla-Konkurrent war kürzlich durch eine Vielzahl von Faktoren in finanzielle Schieflage geraten. So machen dem Elektroautohersteller der harte Wettbewerb und die schwächelnde Nachfrage nach E-Autos zu schaffen. Die hohe Inflation sowie gestiegene Zinsen setzten das Unternehmen zusätzlich unter Druck. Anfang März wurden die Probleme von Fisker so gross, dass sich das Unternehmen zur Ausgabe einer "Going concern"-Warnung gezwungen sah, in der der E-Autobauer Investoren informierte, dass es erhebliche Zweifel am weiteren Fortbestehen des Unternehmens gäbe. Zwar berichtete das Unternehme zwischenzeitlich, es befände sich in Gesprächen mit einem grossen Autobauer über eine gemeinsame Produktion, wenig später wurde jedoch das Scheitern dieser Gespräche bekannt.
Die Fisker-Aktie befand sich mit Bekanntwerden der massiven Schwierigkeiten des Autobauers wenig überraschend im freien Fall und musste zeitweise gar vom Handel ausgesetzt werden. Doch damit nicht genug: Aufgrund des Wertverfalls der Fisker-Aktien leitete die NYSE schliesslich ein Delisting ein, sodass die Anteilsscheine des Unternehmens nun nur noch "Over The Counter", also ausserbörslich, handelbar sind. Dort verliessen sie den US-OTC-Handel am Mittwoch mit einem Minus von 3,14 Prozent bei 0,0216 US-Dollar.
Fisker kappt Finanz-Prognose
Nun folgt eine weitere Hiobsbotschaft des Tesla-Rivalen: Wie MarketWatch mit Verweis auf eine SEC-Einreichung des Autobauers schreibt, habe Fisker seinen Finanzausblick für 2024 zurückgezogen. Weiterhin erwäge das Unternehmen verschiedene "strategische Alternativen". Diese könnten Umstrukturierungen, Schulden- oder Kapitalerhöhungen, Schuldenrefinanzierungen, Verkäufe von Vermögenswerten und andere Optionen umfassen.
Wechsel im Fisker-Board
Zusätzlich zu diesem Schritt kommt es auch zu einer Veränderung im Fisker-Board, wie MarketWatch schreibt. So verabschiedet sich ServiceNow-CEO Bill McDermott aus dem Führungsgremium des E-Autobauers sowie aus Fiskers Prüfungsausschuss. Der Abgang von McDermott gehe jedoch "nicht auf eine Unstimmigkeit mit dem Unternehmen" zurück, wie Fisker laut MarketWatch zitiert wird, sondern wurde auf Wunsch von ServiceNow vorgenommen. So sei McDermott aufgefordert worden, in weniger Führungsgremien ausserhalb seines eigenen Unternehmens tätig zu sein. Für den ServiceNow-Chef kommt nun John S. Dubel in den Fisker-Vorstand, der auch schon bei der Restrukturierung des bankrotten Halbleiterunternehmen SunEdison die Zügel in der Hand hielt.
Wie es für den E-Autobauer nun weitergeht, bleibt ungewiss.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ServiceNow Inc
11.09.25 |
S&P 500-Papier ServiceNow-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ServiceNow von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
S&P 500-Titel ServiceNow-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ServiceNow-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Börse New York: S&P 500 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
S&P 500-Titel ServiceNow-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ServiceNow von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
S&P 500-Papier ServiceNow-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ServiceNow-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.08.25 |
S&P 500-Papier ServiceNow-Aktie: So viel hätte eine Investition in ServiceNow von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI etwas höher erwartet -- DAX vorbörslich höher -- Asiens Börsen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt könnte es am Donnerstag zunächst freundlich zugehen. Auch am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich ein fester Auftakt ab. Die Börsen in Asien zeigen sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |