TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Analysten uneins |
04.06.2025 16:45:42
|
Nach Kursrutsch im Mai: So sehen Analysten die TUI-Aktie
Nach ihrem Rückschlag im Mai konnte sich die TUI-Aktie zuletzt etwas von ihren Verlusten erholen. So steht es zur Wochenmitte um die Anteilsscheine des Reisekonzerns.
• Papier hat Jahresverlust zuletzt eingegrenzt
• Analystenmeinungen gehen auseinander
Kurssturz nach Quartalszahlen
Nach dem jüngsten Quartalsbericht war die TUI-Aktie von Anlegern abgestraft worden: Am Tag der Bilanzveröffentlichung verloren die Anteilsschein mehr als zehn Prozent an Wert. Für Verunsicherung sorgten unter anderem zögerliche Reisebuchungen. Derweil fiel der saisontypische Verlust etwas geringer aus und die Erlöse stiegen im Jahresvergleich um fast acht Prozent auf knapp 8,6 Milliarden Euro, doch das konnte die Marktteilnehmer nicht über die Unsicherheiten hinwegtrösten.
TUI-Aktie reduziert Verluste
Inzwischen hat sich die TUI-Aktie wieder etwas von ihren Verlusten erholt. Während die Aktie am 14. Mai noch 6,58 Euro kostete, war sie zum Handelsende am Dienstag 7,42 Euro wert - seit ihrem Kurssturz konnte sie somit um 12,77 Prozent zulegen. Am Mittwoch zeigt sich das Papier im XETRA-Handel jedoch wieder etwas schwächer: Die TUI-Aktie notiert zeitweise 0,62 Prozent tiefer bei 7,38 Euro. Mit den jüngsten Gewinnen konnte die TUI-Aktie ihre Verluste seit Jahresbeginn dennoch auf rund 11 Prozent reduzieren.
Analysten uneins
Analysten liessen sich im Gegensatz zu Anlegern von den Quartalszahlen des Reisekonzerns nicht verschrecken. So beliess die Deutsche Bank den Anteilsschein auf "Buy" mit einem Kursziel von elf Euro und auch Hauck Aufhäuser empfiehlt die Aktie weiter zum Kauf, das Kursziel liegt bei zwölf Euro.
Dennoch zeigt sich ein gemischtes Bild: Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten acht Wall Street-Analysten 12-monatige Kursziele für TUI abgegeben. Von diesen empfehlen drei die Aktie zum Kauf, während vier dazu raten, die Aktie zu halten und ein Analyst die Papiere zum Verkauf empfiehlt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 8,86 Euro mit einer hohen Prognose von 11,00 Euro und einer niedrigen Prognose von 7,70 Euro. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von 19,41 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Dienstag.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
|
10.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
MDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
XETRA-Handel: MDAX beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
| 29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
| 23.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 23.09.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI am Dienstag etwas fester erwartet -- DAX vor höherem Start -- Märkte in Fernost leichterAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt zeichnen sich moderate Gewinne vor Handelsstart ab. Die wichtigsten asiatischen Börsen stecken am Dienstag moderate Verluste ein.


