Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005

Neue Dynamik 04.02.2021 23:06:00

Mittelstand im Fokus: JPMorgan plant in die Schweiz zu expandieren

Mittelstand im Fokus: JPMorgan plant in die Schweiz zu expandieren

JPMorgan will im Bereich Mittelstandskunden in der Schweiz expandieren. Die US-Grossbank sieht für Unternehmen, die recht gut durch die Krise gekommen sind, Wachstumschancen.

• JPMorgan expandiert in die Schweiz
• Corona-Pandemie sorgt für neue Dynamik
• "Attraktive Wachstumsmöglichkeiten" für einige Firmen

In den vergangenen zwei Jahren hat JPMorgan bereits ein Team für grössere Mittelstandskunden in Frankfurt aufgebaut. Nun will die US-Grossbank, wie die Handelszeitung berichtet, in diesem Segment von Frankfurt in die Schweiz expandieren.

Wachstumschancen für KMU

"Die Schweiz hat eine ähnliche Unternehmensstruktur wie Deutschland, mit vielen Mittelständlern", erklärt Bernhard Brinker, Chef für den Bereich Corporate Client Banking & Specialized Industries Germany, wie die Handelszeitung berichtet, gegenüber Bloomberg. Die Corona-Pandemie, die das Geschehen in der Wirtschaft seit Anfang vergangenen Jahres prägt, habe seiner Meinung nach für eine neue Dynamik gesorgt.

"Seit Mitte 2020 und nun auch im neuen Jahr sehen wir ein verstärktes Interesse an M&A im oberen Mittelstand", verlautet der ehemalige Bereichsvorstand der HypoVereinsbank, der vor rund zwei Jahren zu JPMorgan gekommen war. Daher sehe er vor allem Potenzial bei Firmen, die bereits international aktiv seien oder Ambitionen haben, ins Ausland zu expandieren. "Gerade für Unternehmen, die in der Krise relativ gut abgeschnitten haben, eröffnen sich nun attraktive Wachstumsmöglichkeiten", so Brinker.

Kein Angriff auf regionale Banken

Als direkte Konkurrenz zu regionalen Banken, die einige Mittelständler zu ihren Kunden zählen, sieht sich JPMorgan laut Brinker jedoch nicht. "Viele Unternehmen arbeiten ja mit einer Gruppe von Banken zusammen, regionale sowie internationale. Das ist komplementär", so Brinker.

Das Team in Frankfurt bestehe inzwischen aus mehr als 10 Mitarbeitern, im Februar komme ein weiterer hinzu. Aktuell laufe zudem die Suche nach einem Banker für Zürich.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
08.07.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
05.06.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}