Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vertrasgsdeal |
12.02.2025 20:47:00
|
Microsoft-Aktie tiefer: Microsoft überträgt Anduril AR-Auftrag in Milliardenhöhe

Microsoft erweitert seine Partnerschaft mit dem Verteidigungstechnologie-Startup Anduril Industries und gibt einen Milliardenauftrag für die US-Armee ab.
• Anduril übernimmt Produktion und Entwicklung der IVAS-Headsets
• Microsoft konzentriert sich künftig auf Cloud- und KI-Infrastruktur
Wie Microsoft im Rahmen einer Pressemitteilung am Dienstag erklärte, wird die Partnerschaft der US-Amerikaner mit Anduril Industries, einem führenden Unternehmen in der Verteidigungstechnologie, erweitert. Das Ziel: Die nächste Phase des Programms "Integrated Visual Augmentation System" (IVAS) der US-Armee voranzutreiben.
Milliardenauftrag geht an Anduril
Konkret wird Anduril Microsofts Augmented-Reality-Headset-Programm für die US-Armee im Wert von 22 Milliarden US-Dollar übernehmen. Die Vereinbarung zwischen beiden Unternehmen sieht vor, dass Anduril - vorbehaltlich der Genehmigung durch das Verteidigungsministerium - "die Aufsicht über die Produktion, die zukünftige Entwicklung von Hardware und Software sowie die Lieferzeiten übernehmen" wird. Zudem mache diese Vereinbarung "Microsoft Azure auch zu Andurils bevorzugter Hyperscale-Cloud für alle Workloads im Zusammenhang mit IVAS und Anduril-KI-Technologien", heisst es in der offiziellen Mitteilung weiter.
System hat AR und VR integriert
Das IVAS-Programm soll US-Soldaten mit einem tragbaren System ausstatten, das sowohl über Augmented Reality-Features als auch über Virtual Reality-Funktionen verfügt. Die Headsets sollen "Soldaten Wahrnehmungsfähigkeiten jenseits der Sichtlinie (…) verleihen, die Kampfeffektivität und Überlebensfähigkeit gegen Drohnen (…) erhöhen und die Einsatzführung unbemannter Systeme (…) beschleunigen".
Microsoft stellt nur noch die Cloud-Infrastruktur
Der Grossauftrag des US-Militärs ist das letzte Überbleibsel des HoloLens-Geschäfts, das Microsoft im vergangenen Jahr eingestellt hat. Damit gibt der US-Techriese das Geschäft mit seiner Augmented Reality-Brille, die 2015 vorgestellt wurde und mit deren Hilfe das Unternehmen hardwareseitig im VR-Segment Fuss fassen wollte, nun vollständig auf.
In der Pressemitteilung heisst es, man wolle die unterschiedlichen Stärken beider Unternehmen nutzen, die Zusammenarbeit zwischen Anduril und Microsoft stelle die Kontinuität im Programm sicher. Microsofts Rolle wird sich künftig auf die Bereitstellung der Cloud-Infrastruktur sowie der KI-Funktionen beschränken, die "weiterhin ein robustes Rückgrat für das Programm bilden und eine nahtlose Datenintegration und Echtzeiteinblicke ermöglichen" sollen.
So reagieren die Microsoft-Aktien
Microsoft-Aktionäre zeigen sich von den neuesten Entwicklung leicht belastet: Die Microsoft-Aktie tendiert am Mittwoch an der NASDAQ zeitweise 0,35 Prozent tiefer auf 409,99 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
18:01 |
NYSE-Handel Dow Jones in Rot (finanzen.ch) | |
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft präsentiert sich am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
14.09.25 |
Australia emerges as quantum computing player with role in Microsoft chip (Financial Times) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Microsoft-Aktie höher: Microsoft und OpenAI einigen sich vorläufig über neue Unternehmensstruktur (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Abend höher (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones sackt nachmittags ab (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigen sich zu Beginn der neuen Woche mit freundlicher Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |