Micron Technology Aktie 951691 / US5951121038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Höchststände im Blick |
12.09.2025 22:08:00
|
Micron-Aktie weiter auf Rekordjagd: Die Gründe für den Höhenflug

Die Aktie von Micron Technology kennt derzeit nur eine Richtung. Getrieben von Analystenbullen rückt ein neues Allzeithoch in greifbare Nähe.
• Citigroup hebt Kursziel auf 175 US-Dollar
• Analysten hoffen auf positiven Ausblick bei Quartalszahlen am 23. September
Fast 80 Prozent hat die Micron Technology-Aktie seit Jahresstart zugelegt. Am Donnerstag schaltete der Anteilsschein in den Rallymodus und legte an der NASDAQ 7,55 Prozent auf 150,57 US-Dollar zu.
Und auch am Freitag setzte sich der Aufwärtstrend weiter fort: Am Freitag ging es um 4,42 Prozent auf 157,23 US-Dollar nach oben - damit wurde ein neuer Rekordstand erreicht, nachdem bereits am Vortag bei 156,26 US-Dollar im Handelsverlauf ein neues Allzeithoch markiert wurde.
Analystenstimmen treiben die Aktie an
Jüngster Kurstreiber war dabei eine bullishe Analystenstimme: Die Citigroup hat das Kursziel für die Micron Technology-Aktie von 150 auf 175 US-Dollar angehoben und ihr Kursziel mit "Buy" bestätigt. Investopia zufolge begründeten die Experten ihre Bewertung mit dem anhaltenden Aufschwung im Speichermarkt, der ihrer Ansicht nach auf eine begrenzte Produktion und eine besser als erwartete Nachfrage, insbesondere aus dem Endkundenmarkt für Rechenzentren, zurückzuführen sei.
Die Experten gehen zudem davon aus, dass es bei der Veröffentlichung der jüngsten Quartalsbilanz, die am 23. September erwartet wird, zu einer positiven Überraschung beim Unternehmensausblick kommen könnte. Während die Citi-Analysten, mit einem erwarteten bereinigten Gewinn je Aktie von 2,62 US-Dollar und Erlösen von 11,20 Milliarden US-Dollar im Rahmen der breiten Analystenschätzungen liegen, erhoffen sie sich eine Prognose von Micron, die deutlich über den Erwartungen liegen soll, "bedingt durch höhere DRAM- und NAND-Verkäufe und -Preise".
Auch andere Experten für Micron positiv gestimmt
Mit ihrer positiven Einschätzung für die Micron-Aktie steht die Citi nicht alleine da. Bei TipRanks gibt es von 29 bewertenden Analysten 25 Kaufempfehlungen und vier "Halten"-Ratings. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 153,19 US-Dollar, damit hätte die Micron Technology-Aktie noch Luft nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Micron Technology Inc.
16.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Micron Technology Aktie News: Micron Technology verteuert sich am Abend kräftig (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Donnerstagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Micron Technology Aktie News: Micron Technology präsentiert sich am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Micron Technology Inc.
26.06.25 | Micron Technology Overweight | Barclays Capital | |
19.12.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
26.09.24 | Micron Technology Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
21.12.23 | Micron Technology Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow wenig verändert erwartet -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. An den US-Börsen ist Durchatmen angesagt. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.