Medacta Aktie 46852522 / CH0468525222
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wachstumskurs |
31.07.2025 11:21:37
|
Medacta-Aktie legt zu: Erfolgreiches Halbjahr treibt Medacta zu neuen Zielen

Medacta hat seinen Wachstumskurs auch in den ersten sechs Monaten 2025 weiter fortgesetzt.
Für das erste Semester weist Medacta einen Umsatz von 344,1 Millionen Euro aus. Dies entspricht einem Plus von gut 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zu konstanten Wechselkursen hätte das Plus bei knapp 20 Prozent gelegen, wie aus einer Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht.
Von den einzelnen Sparten verzeichnete vor allem das Geschäft mit dem Gelenkersatz für die sogenannten Extremitäten, zu dem auch das Schulter- und Sportgeschäft zählt, ein deutliches Umsatzwachstum. Die Einnahmen in diesem Bereich kletterten um annähernd 44 Prozent auf 35,7 Millionen Euro. Wie das Unternehmen schreibt, sei vor allem das Schultergeschäft die treibende Kraft hierbei gewesen.
Aber auch die Bereiche Hüfte, Knie und Wirbelsäule verzeichneten allesamt ein prozentual zweistelliges Wachstum.
Auch in den einzelnen Regionen stiegen die Einnahmen weiter an. Während die grösste Region EMEA um gut 16 Prozent auf knapp 168 Millionen wuchs, kletterten die Einnahmen insbesondere in Lateinamerika um gut 46 Prozent auf 7,6 Millionen.
Neue Ziele gesetzt
Auch wenn es sich zunächst um vorläufige Umsatzzahlen handelt und die geprüften erst am 8. September folgen, stimmt die Entwicklung Medacta zuversichtlich genug, die eigenen Wachstumsziele nach oben anzupassen.
So geht das Unternehmen beim Umsatz im laufenden Jahr neu von einem Plus zwischen 16 und 18 Prozent aus, nachdem es zuvor ein Wachstum zwischen 13 und 15 Prozent in Aussicht gestellt hatte. Die adjustierte EBITDA-Marge soll bei 28 Prozent zu liegen kommen, nachdem hier bislang 27 Prozent als Zielmarke galten.
Und auch mittelfristig traut sich Medacta mehr zu: Die durchschnittliche Wachstumsrate dürfte neu bei 10 bis 14 Prozent liegen. Die bisherige Prognose sah ein Wachstum im tiefen zweistelligen Prozentbereich vor. Bei der bereinigten EBITDA-Marge erwartet Medacta nun etwa 28 Prozent, nachdem hier die Guidance davor lautete auf 2024er Ebene (27,1%).
Die Medacta-Aktie klettert zeitweise im Schweizer Handel um 5,6 Prozent auf 147,00 Franken.
hr/ys
Castel san Pietro (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Medacta
10.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Medacta-Aktie höher: Medacta erzielt deutlich mehr Gewinn im ersten Halbjahr 2025 (AWP) | |
08.09.25 |
Medacta Group SA reports surge in adjusted EBITDA margin to 29.6% in constant currency in H1 2025 (EQS Group) | |
05.09.25 |
SPI-Titel Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Medacta von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
SPI-Papier Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Medacta von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
SPI-Wert Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Medacta-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht Abschläge (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |