Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bewertungen im S&P 500 |
27.08.2025 22:02:00
|
Magnificent Seven trotzen der Überbewertung: Howard Marks sieht Potenzial bei NVIDIA & Co.

Howard Marks sieht die Bewertungen am US-Aktienmarkt zunehmend kritisch. Während er viele Unternehmen im S&P 500 für zu teuer hält, macht er bei Tech-Riesen wie NVIDIA eine Ausnahme.
• NVIDIA gilt als "heisseste" Aktie unter den Mag-7
• Der Rest des S&P 500 seien deutlich über dem historischen Bewertungsniveau
Big Tech mit robusten Fundamenten
In seinem Memo "On Bubble Watch" erklärt Marks, weshalb er die grossen US-Technologiewerte nicht für überzogen bewertet hält. Wie MarketWatch aufzeigt, liegt das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis der "Magnificent Seven", dazu gehören Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, NVIDIA und Tesla, derzeit bei rund 33. Für Marks ist der Wert angesichts der dominanten Marktstellung und der Gewinnentwicklung dieser Unternehmen gerechtfertigt.
NVIDIA-Aktie im Mittelpunkt
Als besonders interessant hält Marks den Chipkonzern NVIDIA. Laut Valueinvesting, habe er das Unternehmen sogar als die "heisseste Aktie" der "Magnificent Seven" bezeichnet. Trotz der starken Kurssteigerungen der vergangenen Jahre sieht Marks die Bewertung nicht als überzogen an. Im Gegenteil: Die enorme Nachfrage nach KI-Chips verleiht NVIDIA eine Sonderstellung im Markt. Für ihn sei das Unternehmen ein Paradebeispiel dafür, dass hohe Kurse auch auf soliden Fundamenten basieren können.
Überbewertung im breiten Markt
Deutlich weniger optimistisch äussert sich der Starinvestor zum restlichen S&P 500. Das durchschnittliche KGV der übrigen Indexmitglieder liegt bei rund 22 - und damit deutlich über dem Durchschnitt früherer Marktphasen. Viele Anleger investierten Marks zufolge nicht aus Überzeugung, sondern aus der Angst heraus, eine Rallye zu verpassen.
Risikoampel springt auf "Worry"
In seiner Analyse macht Marks deutlich, dass Anleger die aktuelle Marktlage nicht unterschätzen sollten. Im Memo "The Calculus of Value" warnt er davor, dass sich die Bewertungen vieler Aktien vom realen Unternehmenswert entfernt hätten. Zwar sieht der Mitgründer von Oaktree Capital keine akute Blasenbildung, dennoch spricht er von einer Phase erhöhter Vorsicht. Ferner zieht Marks Parallelen zur Dotcom-Zeit, auch wenn er die Situation aktuell für nicht vergleichbar gefährlich hält. Für Anleger bedeutet das: Wer selektiver vorgeht und auf Qualitätstitel wie NVIDIA setzt, könnte besser aufgestellt sein als mit einem breiten Marktengagement.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Apple Inc.
29.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: Dow leichter -- SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Dagegen zeigt sich der Dow in Rot. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |