Mattel Aktie 950108 / US5770811025
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
22.10.2025 14:25:40
|
MÄRKTE USA/Börse seitwärts erwartet - Netflix nach Zahlenvorlage schwach
DOW JONES--Zum Start in den Mittwochshandel dürften die US-Indizes zunächst mehr oder weniger auf der Stelle treten. Die Futures auf die grossen Aktienindizes deuten eine kaum veränderte Eröffnung an. Übergeordnet drücke der Zollkonflikt zwischen den USA und China auf die Stimmung, dazu komme der immer noch nicht beigelegte Haushaltsstreit mit der Folge eines andauernden Shutdowns, heisst es. Im Zollkonflikt hat US-Präsident Trump angedeutet, dass ein geplantes Treffen mit seinem chinesischen Pendant Xi Jinping möglicherweise doch nicht stattfinden könnte. Ein ebenfalls geplantes Treffen mit dem russischen Präsidenten Putin wurde schon abgesagt, nachdem Vertreter Russlands signalisiert hatten, dass ihrerseits keine Bereitschaft bestehe, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Am Devisenmarkt tendiert der Dollar gut behauptet. Wenig bewegt zeigen sich angesichts fehlender neuer Impulse die US-Anleihen. Die Zehnjahresrendite sinkt um 1 Basispunkt auf 3,95 Prozent. Die Ölpreise steigen um gut 2 Prozent. Marktteilnehmer verweisen auf Berichte, wonach Indien einwilligen könnte, weniger Öl aus Russland zu importieren, um möglicherweise eine Senkung der Zölle auf indische Ausfuhren in die USA zu erlangen. Daneben gibt es Berichte, denen zufolge die USA ihre strategischen Ölreserven aufstocken wollen. Die Akteure warten nun auf wöchentlichen Daten zu den US-Ölvorräten, die am Mittwoch veröffentlicht werden sollen. Beim Gold setzen sich die Gewinnmitnahmen des Vortags fort. Der Preis für die Feinunze verliert weitere 2 Prozent, nachdem es am Dienstag um über 5 Prozent nach unten gegangen war. Mit aktuell 4.040 Dollar liegt der Preis der Feinunze damit schon wieder mehr als 300 Dollar unter dem Rekordhoch vom Montag.
Impulse für Einzelwerte dürften hauptsächlich von der Bilanzsaison kommen. Hier kommen die Zahlen von GE Vernova gut an; die Aktie des Energietechnikkonzerns legt im vorbörslichen Handel um 3,7 Prozent zu, nachdem der Quartalsgewinn die Erwartungen übertroffen hat und der Ausblick bestätigt wurde.
Der Telekommunikationskonzern AT&T ist im dritten Quartal in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt, was mit einem Kursplus von 1 Prozent belohnt wird.
Bei Netflix bemängeln Marktteilnehmer die operative Marge, die im dritten Quartal die Erwartungen verfehlt habe. Für die Netflix-Aktie geht es um 7 Prozent nach unten..
Mit Enttäuschung werden auch die Zahlen des Barbie-Herstellers Mattel aufgenommen. Die Aktie gibt um 5,7 Prozent nach.
Western Alliance gewinnen derweil 2 Prozent. Die Regionalbank hat einen Gewinnanstieg vermeldet. Die Aktien waren in der vergangenen Woche zeitweise heftig abverkauft worden, nachdem Western Alliance und die Wettbewerberin Zions über Kreditausfälle berichtet und damit Angst vor einer neuen Bankenkrise geschürt hatten.
Nach Handelsschluss werden unter anderen IBM, Tesla und Alcoa über den Verlauf des dritten Quartals berichten.
===
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 18:07 % YTD
EUR/USD 1,1587 -0,2% 1,1604 1,1623 +12,0%
EUR/JPY 175,87 -0,2% 176,26 176,38 +8,2%
EUR/CHF 0,9226 -0,1% 0,9236 0,9244 -1,6%
EUR/GBP 0,8690 +0,1% 0,8679 0,8677 +4,9%
USD/JPY 151,79 -0,1% 151,88 151,76 -3,4%
GBP/USD 1,3334 -0,3% 1,3370 1,3395 +6,8%
USD/CNY 7,1006 +0,0% 7,0992 7,0973 -1,5%
USD/CNH 7,1282 +0,0% 7,1259 7,1234 -2,9%
AUS/USD 0,6489 -0,0% 0,6489 0,6503 +4,9%
Bitcoin/USD 108.058,60 -2,5% 110.845,55 113.340,80 +17,3%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 58,45 57,24 +2,1% 1,21 -19,8%
Brent/ICE 62,52 61,32 +2,0% 1,20 -18,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.039,74 4.122,85 -2,0% -83,11 +57,0%
Silber 48,09 48,74 -1,3% -0,65 +68,8%
Platin 1.332,95 1.340,84 -0,6% -7,89 +53,1%
Kupfer 4,97 4,97 0% 0,00 +20,8%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/thl
(END) Dow Jones Newswires
October 22, 2025 08:26 ET (12:26 GMT)
Nachrichten zu Mattel Inc.
|
21.10.25 |
Mattel shares slump as sales and earnings hit by tariff timing (Financial Times) | |
|
21.10.25 |
Mattel shares slump as sales and earnings hit by tariff timing (Financial Times) | |
|
21.10.25 |
Ausblick: Mattel öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
06.10.25 |
Erste Schätzungen: Mattel öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
22.07.25 |
Ausblick: Mattel legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
|
08.07.25 |
Erste Schätzungen: Mattel stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
12.06.25 |
Barbie-maker Mattel partners with OpenAI to make AI child’s play (Financial Times) | |
|
06.05.25 |
Mattel-Aktie im Plus: Mattel reagiert auf Zollpolitik mit höheren Preisen in den USA (AWP) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
AT&T am 22.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


