MFE-MEDIAFOREUROPE Aktie 130354454 / NL0015001OJ9
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
28.08.2025 13:37:40
|
MÄRKTE EUROPA/DAX dreht ins Minus - Impulse fehlen
DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte drehen am Donnerstagmittag leicht ins Minus. Im frühen Handel lieferten die Quartalszahlen von Nvidia kurzfristig einen positiven Impuls, der allerdings schnell wieder verpuffte. Der DAX verliert 0,2 Prozent auf 24.007, der Euro-Stoxx-50 gibt um 0,1 Prozent nach. Weiterhin gibt es Argumente, das Risiko am Aktienmarkt etwas runterzufahren.
In Europa bleiben die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich ein mögliches Risiko, und eine stärker populistisch geprägte Regierung wäre für die Märkte eine unerwünschte Entwicklung. Die hohe Verschuldung und die Defizite des Landes stellen eine wachsende Herausforderung dar, und die politischen Entscheidungsträger waren bisher nicht in der Lage, diese Probleme wirksam anzugehen.
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert an. Auch wenn es zwischenzeitlich Hoffnung auf Friedens-Verhandlungen gab, ist es jüngst darum recht ruhig geworden. Und dann gibt es das Thema Donald Trump und seine Zollpolitik, das in diesem Jahr bereits Unruhe stiftete. Sein Scharmützel mit der US-Notenbank rangiert momentan hoch oben in den Schlagzeilen. "Es bleibt unklar, ob Trump dabei erfolgreich ist, Cook aus der Fed zu entfernen", kommentieren Michael Skordeles und Chip Hughey von Truist die Bestrebungen des Präsidenten, die Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Dies führe zu einer juristischen Schlacht und bringe Unsicherheit über die künftige Fed-Politik.
Am Nachmittag dürften dann Daten vom US-Arbeitsmarkt in den Mittelpunkt rücken. Dann werden die wöchentlichen Erstanträge veröffentlicht. Daneben steht die Revision des US-BIP zum zweiten Quartal auf der Agenda. Das wichtigste Datum der Woche kommt erst am Freitag mit dem PCE-Preis-Index für die US-Inflation.
Von Unternehmensseite gibt es einige Nachrichten, die bewegen.
Für Delivery Hero geht es nach anfänglichen Gewinnen nun 1,8 Prozent abwärts. "Mit derart hohen Wechselkursbelastungen über den Dollar hat der Markt nicht gerechnet", kommentiert ein Händler die am Vorabend gesenkten Prognosen für bereinigtes EBITDA und Cashflow. So soll der Cashflow für das Gesamtjahr nun nur noch bei 120 statt zuvor 200 Millionen Euro liegen. Allerdings hat sich der Betreiber von Essenlieferdiensten für die Entwicklung von Umsatz und Bruttowarenwert GMV optimistischer gezeigt, was die Aktie Marktteilnehmern zufolge auf der anderen Seite stützt.
Nach etwas besseren Zahlen ziehen Pernod Ricard um 3,8 Prozent an, und das obgleich der Ausblick des Getränkeherstellers von Analysten als schwächer eingestuft wird.
Nach Einschätzung der Citigroup stützt der Verkauf des Contitech-Geschäftsfelds OESL an Regent die Continental-Aktie. Der OESL-Verkauf sei erst für Ende des Jahres in Aussicht gestellt worden. Die Vereinfachung der ContiTech-Struktur mit einer geringeren Abhängigkeit vom Autosektor sollte sich in zukünftig höheren Margen widerspiegeln. Für das Conti-Papier geht es 1,6 Prozent nach oben.
MFE-Mediaforeurope kommt bei Prosiebensat.1 doch noch auf eine Mehrheit. Nachdem die von der Familie Berlusconi kontrollierte Holding in ihrem Übernahmeangebot zunächst die Mehrheit verfehlt hatte, kündigte die tschechische Holding PPF nun den Ausstieg aus Prosieben an. Sie will ihre Anteile in Höhe von 15,7 Prozent MFE andienen, die bislang auf 43,6 Prozent der Anteile an dem TV-Konzern kommt. Prosieben steigen um 1,5 Prozent, MFE machen einen Satz von knapp 6 Prozent.
Nach der Ankündigung von Wandelanleihen fallen Qiagen 2,2 Prozent zurück. "Wie üblich laufen dann Hedges durch die Anleihekäufer gegen die Aktien", sagt ein Händler, was belaste. Zudem drohe einen Gewinnverwässerung, die nun eingepreist werde. Qiagen will ein Volumen von bis zu 750 Millionen Dollar mit sieben Jahren Laufzeit emittieren.
Erneut abwärts um 6,7 Prozent geht es mit den Aktien von Redcare Pharmacy. "Der Einstieg von dm als Konkurrent rückt immer näher", sagt ein Händler. Denn gemäss der letzten Äusserungen der Drogeriemarkt-Kette solle "ab Herbst" mit der Belieferung deutscher Kunden aus Tschechien begonnen werden.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.386,81 -0,1% -6,26 +10,2%
Stoxx-50 4.578,83 -0,2% -8,32 +6,5%
DAX 24.006,82 -0,2% -39,39 +20,8%
MDAX 30.428,80 -0,2% -54,13 +19,1%
TecDAX 3.737,25 -0,3% -10,23 +9,7%
SDAX 16.955,81 +0,0% 6,84 +23,6%
CAC 7.748,34 +0,1% 4,41 +4,9%
SMI 12.181,27 -0,2% -25,85 +5,2%
ATX 4.641,50 -0,2% -11,37 +27,0%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 18:05 % YTD
EUR/USD 1,1666 +0,2% 1,1638 1,1612 +12,4%
EUR/JPY 171,30 -0,2% 171,55 171,55 +5,2%
EUR/CHF 0,9338 +0,0% 0,9336 0,9334 -0,5%
EUR/GBP 0,8629 +0,1% 0,8622 0,8621 +4,2%
USD/JPY 146,83 -0,4% 147,42 147,74 -6,4%
GBP/USD 1,3519 +0,2% 1,3497 1,3469 +7,9%
USD/CNY 7,0921 -0,2% 7,1071 7,1095 -1,4%
USD/CNH 7,1278 -0,4% 7,1533 7,1546 -2,5%
AUS/USD 0,6529 +0,4% 0,6503 0,6495 +5,1%
Bitcoin/USD 112.990,00 +1,3% 111.496,30 111.931,90 +18,0%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 64,13 64,15 -0,0% -0,02 -10,5%
Brent/ICE 67,99 68,05 -0,1% -0,06 -9,3%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.405,15 3.399,50 +0,2% 5,65 +29,6%
Silber 39,01 38,58 +1,1% 0,43 +33,8%
Platin 1.155,38 1.160,95 -0,5% -5,57 +32,5%
Kupfer 4,43 4,42 +0,2% 0,01 +7,8%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/cln
(END) Dow Jones Newswires
August 28, 2025 07:37 ET (11:37 GMT)
Nachrichten zu MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. Registered Shs -B-
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. Registered Shs -B-
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |