Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie 279330 / TW0002330008

03.09.2025 06:38:40

MÄRKTE ASIEN/Verluste querbeet - Gute Konjunkturdaten gehen unter

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--An den asiatischen Börsen geht es am Mittwoch auf breiter Front abwärts. Geprägt wird der Handel von einer defensiven Grundstimmung, auch wegen der leichteren Vorlagen der US-Börsen. Während allgemein der globale Anstieg der Zinsen und die Unsicherheiten und negativen Folgen rund um die US-Zölle die Stimmung belasten, kommen in Tokio politische Turbulenzen als Bremser dazu. Dort sind hochrangige Politiker zurückgetreten. Dass jüngst ein Berufungsgericht gegen Trumps Zölle entschieden hatte, könne die diversen abgeschlossenen bilateralen Handelsabkommen erschweren, heisst es.

Der japanische Nikkei-225-Index verliert 0,6 Prozent auf 42.061 Punkte. Der weiter nachgebende Yen sorgt dabei vor allem bei Aktien exportstarker Unternehmen für etwas Unterstützung. In Shanghai (-1,0%) und in Hongkong (-0,5%) hilft auch nicht, dass ein Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor im August im Vergleich zum Juli gestiegen ist und auf Expansion hindeutet. Im Handel ist von Gewinnmitnahmen die Rede, nachdem es im August an den chinesischen Börsen sehr gut gelaufen sei.

Schlusslicht ist bislang der australische Aktienmarkt mit einem Minus von 1,5 Prozent. Zwar zeigt das BIP, dass die australische Wirtschaft im zweiten Quartal stärker als erwartet gewachsen ist; die Anzeichen für die Stärke der australischen Wirtschaft, insbesondere bei den Verbraucherausgaben, dämpften jedoch die Erwartungen an eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Notenbank, sagen Marktteilnehmer. "Die Belebung der Inlandsnachfrage erhöht das Risiko, dass die RBA ihre Politik nicht so aggressiv lockert, wie wir es vorhersagen", so die Analysten von Capital Economics. Ausserdem zeigten australischen Einkaufsmanagerindex ebenfalls ein starkes Wachstum.

Lediglich Seoul entzieht sich der Abwärtstendenz, dort steigt der Kospi um 0,3 Prozent. Im Handel wird auf besser als erwartet ausgefallene BIP-Daten im zweiten Quartal verwiesen.

Ein Profiteur der verschlechterten Stimmung an den Börsen ist das Gold, das weitere Rekordhochs erreicht. Im Tageshoch kostete das Edelmetall schon knapp 3.550 Dollar je Feinunze.

Der Widerruf der US-Genehmigung für Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC), wichtige Ausrüstung an seinen chinesischen Standort zu liefern, belastet die Aktie kaum. Sie gibt um 0,4 Prozent nach.

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.770,40 -1,5% +9,4% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 42.060,94 -0,6% +5,8% 08:30

Kospi (Seoul) 3.182,38 +0,3% +32,6% 08:30

Shanghai-Comp. 3.820,98 -1,0% +15,6% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 25.378,86 -0,5% +27,7% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 09:27 % YTD

EUR/USD 1,1625 -0,1 1,1642 1,1678 +13,1%

EUR/JPY 173,10 0,2 172,72 173,19 +5,8%

EUR/GBP 0,8699 0,1 0,8693 0,8679 +4,5%

GBP/USD 1,3364 -0,2 1,3393 1,3455 +8,3%

USD/JPY 148,90 0,4 148,36 148,31 -6,4%

USD/KRW 1.393,81 -0,1 1.395,81 1.393,45 -5,6%

USD/CNY 7,1149 0,1 7,1091 7,1149 -1,4%

USD/CNH 7,1447 0,1 7,1380 7,1451 -2,7%

USD/HKD 7,8059 -0,0 7,8062 7,8044 +0,4%

AUD/USD 0,6519 0,0 0,6518 0,6523 +5,9%

NZD/USD 0,5860 -0,1 0,5863 0,5869 +5,5%

BTC/USD 111.103,00 -0,1 111.194,15 110.234,20 +13,8%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 65,43 65,59 -0,2% -0,16 -9,5%

Brent/ICE 68,90 69,14 -0,3% -0,24 -8,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.532,16 3.530,15 +0,1% +2,01 +32,5%

Silber 40,71 40,925 -0,5% -0,22 +42,8%

Platin 1.204,49 1.208,53 -0,3% -4,04 +36,9%

Kupfer 4,59 4,57 +0,4% 0,02 +11,7%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/hru

(END) Dow Jones Newswires

September 03, 2025 00:39 ET (04:39 GMT)

Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’497.33 19.20 BNRSDU
Short 12’747.95 13.79 UUOSMU
Short 13’228.39 8.79 1CUBSU
SMI-Kurs: 12’033.19 18.09.2025 12:38:46
Long 11’494.48 19.67 B74SQU
Long 11’230.62 13.63 B45S7U
Long 10’733.38 8.76 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}