Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

Sicherheitsabschalten 21.08.2023 13:19:00

Lufthansa-Aktie positiv: Lufthansa-Maschine musste wegen Triebwerksproblem kurz nach Start in Hamburg landen

Lufthansa-Aktie positiv: Lufthansa-Maschine musste wegen Triebwerksproblem kurz nach Start in Hamburg landen

Wegen eines Triebwerksproblems ist am Sonntag eine Lufthansa -Maschine auf dem Weg nach Frankfurt kurz nach dem Start in Hamburg wieder in der Hansestadt gelandet.

Grund sei eine Unregelmässigkeit bei einer Triebwerksanzeige gewesen, teilte ein Sprecher der Fluggesellschaft mit. Das Triebwerk sei abgeschaltet worden. "Die Cockpitcrew erklärte vorsorglich und verfahrenskonform für eine priorisierte Landung eine Luftnotlage", hiess es in der Mitteilung der Lufthansa. Der Airbus A321 sei normal in Hamburg gelandet und die Passagiere hätten das Flugzeug normal verlassen. Die Sicherheit an Bord sei zu keiner Zeit beeinträchtigt gewesen.

Es habe sich um ein vorsorgliches Sicherheitsabschalten eines Triebwerkes durch die Cockpitcrew gehandelt, erklärte der Lufthansa-Sprecher. Dies sei ein routinemässiger und trainierter Vorgang. Das Flugzeug könne sicher und normal mit nur einem Triebwerk landen.

Der Airbus bleibe zur weiteren technischen Untersuchung in Hamburg. Die Passagiere des Fluges LH 017 sollten umgebucht werden. Die Airline äusserte ihr Bedauern über die Unannehmlichkeiten.

Eurowings baut Partnerschaft mit tschechischer Smartwings aus

Eurowings intensiviert die Zusammenarbeit mit der tschechischen Fluggesellschaft Smartwings und forciert damit das paneuropäische Wachstum an ihrer Basis Prag. Im Rahmen eines bilateralen Codeshare-Abkommens sind ab sofort auch von Smartwings ab Prag durchgeführte Verbindungen unter Eurowings Flugnummern buchbar, wie die Lufthansa-Tochter mitteilte.

Die Codeshare-Kooperation umfasst in einem ersten Schritt Flüge nach Tel Aviv, Valencia, Split und Nizza. Es ist vorgesehen, das Streckenangebot sukzessive zu erweitern. Eurowings-Verbindungen aus Prag werden weiterhin unter Smartwings Flugnummern angeboten und über smartwings.com und andere Kanäle vertrieben. Die erste Phase des Codeshare-Abkommens zwischen beiden Airlines war bereits im März 2022 gestartet.

Wie Eurowings weiter mitteilte, reisten im ersten Halbjahr 2023 rund 300.000 Passagiere mit ihr von und nach Prag, mehr als 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Inzwischen hat die Airline drei Flugzeuge des Typs Airbus A320 inklusive lokaler Crews in der tschechischen Hauptstadt stationiert, wo Eurowings Ende Oktober 2021 erstmals eine Basis eröffnet hat.

Die Lufthansa-Aktie steigt via XETRA zeitweise um 0,13 Prozent auf 8,47 Euro.

/bsp/DP/nas

HAMBURG (awp international) /

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Jorg Hackemann / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 Lufthansa Equal Weight Barclays Capital
10.09.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
09.09.25 Lufthansa Buy UBS AG
27.08.25 Lufthansa Buy UBS AG
20.08.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}