| "Neustart" |
25.11.2025 13:14:36
|
Lufthansa-Aktie in Rot: Piloten von Tochter Swiss kündigen Gesamtarbeitsvertrag
Die bei der Fluggesellschaft Swiss fliegenden Mitglieder des Piloten-Gewerkschaft Aeropers haben den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) 2023 fristgerecht gekündigt.
Die Swiss-Piloten plädieren laut einer Medienmitteilung vom Dienstag für einen "Neustart". Denn der GAV 2023 sei unter starkem Einfluss der Corona-Pandemie ausgehandelt worden. Er habe auf der Idee basiert, während dessen Laufdauer Verbesserungen umzusetzen.
Das Swiss-Management habe aber "nur wenig Willen gezeigt", diese Projekte anzugehen. Daher sei die Kündigung des GAV "nur folgerichtig". Dass 85 Prozent der Teilnehmenden für die Kündigung gestimmt hätten, sei ein "starkes" Zeichen.
Die Neuverhandlungen sollen aus Sicht der Aeropers nun "zügig" in Angriff genommen werden.
Die Lufthansa-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 1,19 Prozent tiefer bei 7,97 Euro.
ra/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag seitwärts. Der deutsche Aktienmarkt kommt ebenfalls kaum vom Fleck. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


