NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Hohe Nachfrage |
20.06.2025 23:11:00
|
Kurs bewegt sich wieder Richtung Allzeithoch: Was die NVIDIA-Aktie antreibt

Die NVIDIA-Aktie hat sich seit ihrem 52-Wochen-Tief im April deutlich erholt und nähert sich erneut ihrem Allzeithoch. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial - trotz geopolitischer Belastungen.
• Lieferverträge mit Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten
• Analysten-Konsens sieht Kurspotenzial
NVIDIA-Aktie im Fokus
Die NVIDIA-Aktie hat am Montag letztlich etwa 2 Prozent auf 144,69 US-Dollar zugelegt und näherte sich damit nach ihrer starken Kursentwicklung der vergangenen Wochen ihrem Allzeithoch. Nach einem Minus von 0,39 Prozent auf 144,12 US-Dollar am Dienstag, ging es für die Aktie am Mittwoch 0,94 Prozent hoch auf 145,48 US-Dollar. Anfang April hatten die Anteilsscheine bei 86,62 US-Dollar ihr 52-Wochen-Tief erreicht. Seit diesem konnten sie bis zuletzt um rund 68 Prozent zulegen (Stand: Schlusskurs vom 18.06.2025).
Anhaltend hohe Nachfrage nach KI-Chips
Der jüngste Kurssprung ist eine Folge der GTC-Veranstaltung, die NVIDIA vergangene Woche in Paris abgehalten hat sowie der Teilnahme von Jensen Huang an der Viva Technology Konferenz in Frankreich. Als Kurstreiber dienen laut Yahoo Finance die anhaltend hohe Nachfrage nach NVIDIAs KI-Chips, die sowohl von grossen Cloud-Anbietern als auch von Staaten genutzt werden, die eigene KI-Infrastrukturen aufbauen wollen. Daneben wurden kürzlich im Rahmen eines Besuchs von US-Präsident Donald Trump im Nahen Osten umfangreiche Liefervereinbarungen mit Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten getroffen.
Geopolitische Belastungsfaktoren
Allerdings gibt es auch geopolitische Belastungsfaktoren für den Chip-Konzern. So hat NVIDIA im Zusammenhang mit US-Beschränkungen gegenüber China im April von Abschreibungen in Höhe von 5,5 Milliarden US-Dollar für Lagerbestände berichtet. Den Umsatzausfall schätzt das Unternehmen auf 15 Milliarden US-Dollar.
Dennoch konnte NVIDIA mit seinen neuen Blackwell-Chips und passender Serverhardware die Umsatzerwartungen übertreffen.
Analysten bleiben bullish gegenüber NVIDIA-Aktie
Laut TipRanks haben in den letzten drei Monaten 40 Wall-Street-Analysten 12-Monats-Kursziele für NVIDIA abgegeben. Von diesen 40 Analysten empfehlen 35 die Aktie zum Kauf, vier raten das Papier zu halten und ein Analyst hat ein "Sell"-Rating vergeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 173,19 US-Dollar, die Höchstprognose bei 210,00 US-Dollar und die Tiefstprognose bei 100,00 US-Dollar. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von rund 20 Prozent gegenüber dem letzten Kurs.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
18:01 |
NYSE-Handel Dow Jones in Rot (finanzen.ch) | |
18:01 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mittags in Grün (finanzen.ch) | |
18:01 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
18:01 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite mittags im Plus (finanzen.ch) | |
17:15 |
China-Risiko für NVIDIA: Mögliche Kartellrechtsverletzung belastet Aktie (finanzen.ch) | |
16:29 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Nachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
13:24 |
China erhöht Druck auf Nvidia (AWP) | |
12:56 |
China wirft Nvidia Verstoss gegen Kartellgesetze vor (Spiegel Online) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigen sich zu Beginn der neuen Woche mit freundlicher Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |