JPMorgan Chase Aktie 945772 / ARDEUT110244
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Weiche Landung erwartet |
17.09.2023 16:41:00
|
JPMorgan-Analyst mit Skepsis wegen freundlicher Anlegerstimmung: Warnsignal

Wenn die US-Notenbank Fed am 20. September wieder zur Zinssitzung lädt, dürfte die Riege um Jerome Powell den Leitzins nicht antasten, wie am Markt erwartet wird. Für JPMorgan-Stratege Mislav Matejka gilt die freundliche Stimmung an der Börse jedoch als Warnsignal.
• "Angstbarometer" nahe Rekordtief
• Anleger lassen Absicherung fallen
Keine Zinserhöhung im September erwartet
Am 20. September steht in den USA die nächste Zinssitzung an. Dann entscheiden die Währungshüter der Fed darüber, ob der Leitzins angetastet wird oder nicht. Während kürzlich sogar einige Vertreter der US-Notenbank angedeutet hatten, dass die Fed im September die Füsse stillhalten könnte, ist sich der US-amerikanische Wirtschaftsprofessor Jeremy Siegelsicher, dass sich erstmals nichts am Zinsniveau ändern wird. So teilte der Börsenexperte Anfangs September im Podcast "Behind the Markets" seine Einschätzung, dass die Zentralbank den Zinssatz nicht nur im September, sondern auch im November unangetastet belässt.
Für weiteren Optimismus sorgen ausserdem rückläufige Inflationsraten und besser als erwartet ausgefallene Daten zur Entwicklung der Wirtschaft, sodass eine Rezession als immer unwahrscheinlicher gilt.
Keine Spur von Angst am Markt
Auch Mislav Matejka von der US-Grossbank JPMorgan nimmt die positive Stimmung am Markt wahr, die von den Zinserwartungen und Wirtschaftsdaten ausgeht, wie er in einer Notiz mitteilte, die "Bloomberg" vorliegt. So bewege sich der CBOE Volatility Index (VIX), der die erwartete Schwankungsintensität des US-Index S&P 500 abbildet und daher als "Angstbarometer" gilt, in der Nähe seines Rekordtiefs. Von Angst sei am Markt damit also keine Spur - und das, obwohl der September eigentlich als schwacher Monat am Aktienmarkt gelte. "Die Selbstzufriedenheit in der Stimmung ist offensichtlich", stellte Matejka fest.
Experte warnt: "kein Sicherheitsnetz mehr"
Die uneingeschränkt gute Stimmung am Markt bringe aber nicht nur Vorteile mit sich, wie der Stratege in der Notiz weiter erklärte. So sei es durchaus als besorgniserregend zu werten, dass sich der Markt vollkommen auf ein freundliches wirtschaftliches Umfeld eingestellt habe. "Es gibt keinen Puffer mehr, da sich die Anleger nun voll und ganz auf eine weiche Landung eingestellt haben", schrieb Matejka laut Bloomberg. Für das Marktgeschehen sei ein Szenario, in dem die wirtschaftliche Aktivität der USA zwar zurückgehe, die Nachfrage aber nicht genauso schnell schwindet und damit eine Rezession verhindert werde, alternativlos. "Es gibt kein Sicherheitsnetz mehr", so der Experte. Stattdessen weisen Anleger am Markt eine hohe Aktivität auf, da sie Angst haben, etwas zu verpassen. Dieses auch als "Fear Of Missing Out" (FOMO) bekannte Phänomen sei dem Experten zufolge alarmierend.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |